Deine VW Challenge

VIZZION
blaues VW Logo auf weißem Hintergrund

Zusammen erfinden wir Mobilität neu

Die Herausforderung

Konzeptfahrzeug

Mobilität ist mehr, als nur von A nach B zu kommen – Mobilität ist ein komplettes Ökosystem, das vom hochautomatisierten oder sogar autonomen Fahren bis hin zu neuen Innenraumkonzepten, schnellerem Aufladen von Elektroautos und zukunftsweisenden digitalen Diensten reicht. Die nächste Generation von Volkswagen Fahrzeugen auf Basis der SSP (Scalable Systems Platform) bietet ein immenses Potenzial an Sicherheit, Komfort und revolutionären Fahrerlebnissen und ist ein Maßstab für das, was wir als die Zukunft der Mobilität definieren.

Der Ansatz

ID. Buzz

Das Zeitalter der Elektromobilität setzt völlig neue Maßstäbe – eine geradezu revolutionäre Art zu denken und zu produzieren. Mit ihrem systemischen Fokus auf Software wird die Scalable Systems Platform (SSP) die neue Plattform des Volkswagen Konzerns für einen rein elektrischen, vollständig vernetzten und digital integrierten Ansatz.

„Following an architecture first approach will enable us to cut development times by 25 percent.“
Thomas Ulbrich Board Member New Mobility

Systemingenieure – Wegbereiter des Wandels

3D preview of the Sandkamp Campus, Wolfsburg
3D preview of the Sandkamp Campus, Wolfsburg

Volkswagen macht das größte Team von Ingenieuren im Konzern zu einem der wichtigsten Treiber für die Transformation des Unternehmens. Der Bereich Technische Entwicklung und weitere Bereiche gestalten ihren Entwicklungsprozess grundlegend neu: interdisziplinär, systemorientiert, softwarefokussiert und funktionsgetrieben.

Der neue Campus Sandkamp wird das ultramoderne neue Zuhause für die Systemingenieure, Architekten, Prozessspezialisten und Visionäre von Volkswagen sein, die gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten. Die Zusammenführung all dieser Disziplinen unter einem Dach macht die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung schnell und einfach.

Mit einer innovativen Test- und Simulationsinfrastruktur, agilen Entwicklungsmethoden und einem hochmodernen Arbeitsumfeld wird dieses technische Entwicklungszentrum zum Dreh- und Angelpunkt für die gesamte Transformation von Volkswagen.

Die Wirkung

ID. VIZZION - Konzeptfahrzeug

Wir haben Großes vor – sei dabei. Mit dem klimaneutralen Ansatz „Digital First“ können wir Mobilität positiv verändern. Daran glauben wir. Daran arbeiten wir.

Grundlegende Veränderung ist ein Prozess. Um erfolgreich zu sein, braucht es eine klare Vision, Mut, Engagement und Ausdauer. Und wer wäre für diese Aufgabe besser geeignet als Europas größter Automobilhersteller und die intelligentesten Systemingenieure, die es gibt? Gemeinsam packen wir es an.

Werde Teil von Volkswagen

Funktionsverantwortlicher (w/m/d)

Als Funktionsverantwortlicher (m/w/d) bist Du ein Experte in der Zukunftsaufgabe unserer Fahrzeugentwicklung und entwickelst drahtlose Konnektivitätslösungen für unsere Infotainment-Systeme.

Funktionsrealisierungsverantwortlicher (w/m/d)

In unserer Abteilung verantworten wir die Serienentwicklung von automatisierten Fahr- und Parkfunktionen in der Marke Volkswagen und arbeiten dabei sehr eng mit den Fachabteilungen bei CARIAD, Audi und Porsche zusammen.

Systemarchitekt (w/m/d)

Als Systemarchitekten sind wir verantwortlich für die funktionale (F), logische (L) und physische (P) Architekturebene eines Systems. Hierbei gilt es die Anforderungen auf tieferliegende Systeme zu dekomponieren und zu allokieren.

Validierungs- & Verifikationsmanager in der Technischen Entwicklung (w/m/d)

Noch träumen wir vom hochautomatisierten Fahrzeug, welches mittels Machine Learning, KI und Over-The-Air-Update stets neue Features freischaltet. Wenn Sie die Mobilität von morgen revolutionieren wollen, dann geben wir Ihnen die Möglichkeit dabei zu sein.

Entwickler, Architekt, Projektleitung PMTO (w/m/d)

Unser Ziel ist es, effiziente, funktionale und konzernkompatible Arbeitsprozesse, Methoden und Tools für den kompletten Entwicklungsprozess bei Volkswagen zu entwickeln und bereitzustellen.

Safetymanager, Experte Funktionale Sicherheit (w/m/d)

Als Safety Manger sind wir verantwortlich für die Koordination aller Items im Fahrzeug auf Ebene der Functional Safety. Hierbei gilt es die Anforderungen zur Harmonisierung/Synchronisierung aller Functional Safety -Aktivitäten auf Gesamtfahrzeugebene zu sichern.

Securitymanager in der Technischen Entwicklung (w/m/d)

Wir verbessern kontinuierlich unsere Maßnahmen für Cybersicherheit und entwickeln neue Methoden um Cyberangriffe zu verhindern.

Noch mehr Jobs

Hier findest du viele weitere spannende Jobs bei Volkswagen.

Erfahre mehr über die Herausforderungen, die auf uns warten und darüber, wie wir als Team zusammenarbeiten

#Your Next Challenge
Teaser Audi Challenge
Teaser Carriad Challenge
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.