Ziel des „#Project1Hour“ war es, konkrete Ideen und Schritte zu entwickeln. Ob beim Energieeinsatz in der Produktion, bei der Wahl des Verkehrsmittels auf Dienstreisen oder privat bei der Auswahl des Stromtarifs, ob bei der persönlichen Ernährungsweise oder beim Umgang mit Konsum. Alle können mit ihren beruflichen und privaten Entscheidungen zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.
#Project1Hour war im April 2021 ein Teamworkshop für alle Beschäftigten in allen Marken und allen Bereichen des Volkswagen Konzerns und ebenso für alle Ebenen. #Project1Hour wurde in über 30 Sprachen am Arbeitsplatz – vor Ort oder digital – durchgeführt. Hauptbestandteile waren ein Klima-Quiz, ein CO₂-Schnelltest und eine Gruppenaufgabe zum eigenen Klimaschutz-Beitrag.
Aus dem Workshop entstanden viele freiwillige Verpflichtungen, den persönlichen CO₂-Fußabdruck zu verkleinern. Außerdem entwickelten die Teilnehmenden viele Ideen zur CO₂-Reduzierung im Team oder für das ganze Unternehmen. Die Ideen und Selbstverpflichtungen wurden auf einer digitalen Plattform geteilt, um andere zu motivieren und um voneinander zu lernen. Mit besonders engagierten Klimaschützern aus der Belegschaft wird die Aktion in Form einer Community aus „Climate Action Pioneers“ weitergeführt. Hier finden Beschäftigte Unterstützung, die sich vertieft mit dem eigenen Beitrag zum Klimaschutz auseinandersetzen wollen.
Nach der erfolgreichen Premiere fand #Project1Hour 2022 erneut statt: Erstmals bestand nun die Chance für die Beschäftigten, die eigenen freiwilligen Verpflichtungen zu überprüfen: Was wurde erreicht? Was nicht? Was ist jetzt zusätzlich möglich? Neue Materialien für die Workshops bieten außerdem die Chance für eine fachliche Vertiefung und mehr Abwechslung.
Auch 2023 hat es diesen Workshop wieder gegeben: Ab dem 10. April 2023 waren alle Mitarbeitenden dazu eingeladen. Diesmal ging es weniger um allgemeine Information und Sensibilisierung zum Klimaschutz als vielmehr um konkretes Handeln. Im Fokus des einstündigen Workshops standen diesmal Maßnahmen, die Mitarbeitende verbindlich planen – oder bestenfalls sofort umsetzen können. Die Belegschaft des Volkswagen Konzerns hat zum Ende des Aktionszeitraums am 22. April 2023, dem Tag des weltweiten „Earth Day“, wieder einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz geleistet.