Porsche
Porsche ist eine Marke für Menschen, die ihren Träumen folgen. Diesen Leitsatz hat das Unternehmen in seinen Genen, denn bereits Firmengründer Ferry Porsche sagte: „Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“

Und die Träume reißen nicht ab, auch oder gerade weil die Welt digitaler, vernetzter und gleichzeitig volatiler wird. Damit einhergehend verändern sich Märkte und die Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden. Arbeitswelten werden zunehmend komplexer. Der Klimawandel treibt an. Die Elektromobilität setzt sich weiter durch. Porsche begreift diese Herausforderungen als Chance: „Der Blick in die Zukunft ist immer mit Ungewissheit verbunden. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Strategie uns Orientierung gibt und große Themen mit konkreten Unternehmenszielen verbindet. Unsere Strategie 2030 ist dafür eine ausgezeichnete Basis“, sagt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG.
Konkret geht es darum, noch nachhaltiger zu agieren, den Kundinnen und Kunden ein umfassendes Produkterlebnis zu ermöglichen, dabei profitabel zu wirtschaften und ein guter Arbeitgeber zu sein. Die Unternehmensstrategie zeigt Wege dafür auf. Klar ist: Porsche will die Transformation erfolgreich gestalten. Und so sagt Oliver Blume: „Porsche steht für Freiheit und Unabhängigkeit – und den inneren Antrieb, Ziele zu erreichen. Bis heute hat sich daran nichts geändert: Wir wollen die Lebensträume unserer Kundinnen und Kunden erfüllen.“