Zum Seiteninhalt springen

Auf der Medienseite der Volkswagen Group finden Journalistinnen und Journalisten aktuelle Nachrichten und Kontakte unserer Marken und Gesellschaften, Terminhinweise sowie Publikationen.

Aktuelle Themen der Volkswagen Group

Volkswagen Konzern mit gemischtem Start ins Geschäftsjahr 2025; starke Produktdynamik und Fokus auf Kostendisziplin

Volkswagen Group Ergebnisse/ Erstes Quartal 2025

30.04.2025


Die Volkswagen Group hat ihre Finanzergebnisse des ersten Quartals 2025 veröffentlicht.

Pressemitteilung
Volkswagen Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat und stimmen Dividende für 2024 zu
Die Aktionäre sind auf der ordentlichen Hauptversammlung der Volkswagen AG dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt und haben mit großer Mehrheit beschlossen, für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 6,30 Euro je Stammaktie und 6,36 Euro je Vorzugsaktie zu zahlen. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von rund 30 Prozent. Gemessen am Jahresschlusskurs beträgt die Dividendenrendite 7,1 Prozent für die Volkswagen Vorzugsaktie.
65. ordentliche Hauptversammlung 2025 der Volkswagen Aktiengesellschaft
Pressemitteilung
„In China, für China“: Fünf intelligente, vollvernetzte Fahrzeuge und neues KI-gestütztes ADAS-System feiern Debüt bei Volkswagen Group Night in Shanghai
Der Volkswagen Konzern treibt seine „In China, für China“-Strategie weiter konsequent voran und schaltet bei der Auto Shanghai 2025 in den „Liefermodus“: Bereits am Vorabend der weltweiten Leitmesse der Automobilindustrie präsentiert der Konzern zehn Modell-Neuheiten seiner starken Marken, darunter fünf Weltpremieren. Mit dem ID. ERA, ID. EVO und dem ID. AURA feiern gleich drei Konzeptfahrzeuge der Marke Volkswagen ihr Debüt. Sie stehen für eine neue Generation intelligenter, vollvernetzter Elektrofahrzeuge (ICV), die ganz auf die Wünsche chinesischer Kunden ausgerichtet ist. Modernste Technologien sowie hoch automatisierte Fahrfunktionen bieten ebenso die beiden weitern Weltpremieren: das neue rein elektrische Modell von Audi auf Basis der PPE-Plattform (Premium Platform Electric), der Audi A6L e-tron, und das erste Serienmodell der neuen Marke AUDI, der AUDI E5 Sportback.
Abstrakte Wellenform in Grün- und Blautönen.

Alle Pressemitteilungen

Pressemitteilung
65. ordentliche Hauptversammlung 2025 der Volkswagen Aktiengesellschaft
Volkswagen Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat und stimmen Dividende für 2024 zu
Pressemitteilung
Dr. Werner Tietz
Dr. Werner Tietz übernimmt in Personalunion die Leitung der Konzern Forschung und Entwicklung
Pressemitteilung
Volkswagen Group Ergebnisse/ Erstes Quartal 2025
Volkswagen Konzern mit gemischtem Start ins Geschäftsjahr 2025; starke Produktdynamik und Fokus auf Kostendisziplin
Pressemitteilung
Volkswagen Group begleitet STUDOPOLIS e.V.: Gemeinsam unterwegs für die Demokratie
Volkswagen Group begleitet STUDOPOLIS e.V.: Gemeinsam unterwegs für die Demokratie
Pressemitteilung
Abstrakte Wellenform in Grün- und Blautönen.
„In China, für China“: Fünf intelligente, vollvernetzte Fahrzeuge und neues KI-gestütztes ADAS-System feiern Debüt bei Volkswagen Group Night in Shanghai
Pressemitteilung
Abstrakte Wellenform in Grün- und Blautönen.
Volkswagen Konzern in China stellt neues KI-gestütztes ADAS-System für nächste Generation intelligenter Elektrofahrzeuge vor
Pressemitteilung
Abstrakte Wellenform in Grün- und Blautönen.
Volkswagen Konzern startet zur Auto Shanghai 2025 umfassende Produktoffensive mit intelligenten, vollvernetzen Fahrzeugen für den Wachstumsmarkt China
Pressemitteilung
Volkswagen Group Auslieferungen Januar bis März 2025
Volkswagen Group verdoppelt vollelektrische Auslieferungen in Europa
Pressemitteilung
Volkswagen verleiht Sara-Frenkel-Preis 2024
Volkswagen verleiht Sara-Frenkel-Preis 2024
Pressemitteilung
Eine E-Auto-Ladestation von Elli.
Elli präsentiert eichrechtskonforme Wallbox für den deutschen Markt

Events

Event-Highlights

Geschäftsbericht & Ergebnisse Geschäftsjahr 2024

2025 IR Header

Am 11. März 2025 veröffentlichte die Volkswagen Group ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 auf der Jahrespresse-, Analysten- und Investorenkonferenz.

Hauptversammlung 2024

Gruppenfoto von acht Personen in Anzügen auf der Bühne bei der 64. ordentlichen Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft.

Die 64. ordentliche Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft fand am Mittwoch, den 29. Mai 2024 als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre statt.

Weitere Events gibt es unter Event Highlights

Social Media News

Bilder

Presseseiten der Marken und Geschäftsbereiche

Medienkontakte

Dr. Sebastian Rudolph
Dr. Sebastian Rudolph
Volkswagen Group Communications Leiter Global Group Communications
Pietro Zollino
Pietro Zollino
Volkswagen Group Communications Stellv. Leiter Group Communications & Leiter Corporate Communications

Corporate Design Portal

Neues Corporate Design der Volkswagen Group

Hier geht es zum Corporate Design Portal der Volkswagen Group. Es bietet Richtlinien für die Anwendung des Corporate Designs sowie Vorlagen, Logos und Bilder zum Herunterladen.


Hier registrieren

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.