#Produkte
Die ikonischen Produkte der Volkswagen Group haben Tradition und Strahlkraft. Markante Designs, hervorragende Qualität und ein zukunftsgerechtes Technologieprofil sind Kern ihres Erfolgs – vom Kleinwagen bis zum schweren LKW.
34 Beiträge mit diesem Tag
Artikel
Audi auf der Auto Shanghai 2025: fünf Premieren für China
Der Markt China führt die Transformation hin zur Elektromobilität weiterhin an. Auf der Auto Shanghai 2025 stellt Audi die Modelle vor, die das Unternehmen auf lokaler und globaler Ebene an die Spitze dieses Trends bringen. Zugleich sichert Audi auch auf dem Markt für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor seine starke Position in dem Land. Audi und seine beiden lokalen Partner FAW und SAIC zeigen in Shanghai insgesamt 19 Modelle. Dazu zählen der Audi A5L, der A5L Sportback, der Q5L und der A6L e-tron sowie der AUDI E5 Sportback.

Artikel
ID. AURA, ID. ERA und ID. EVO: Volkswagen präsentiert in Shanghai drei Konzeptfahrzeuge
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2024 in Peking präsentierte Studie gab in Bezug auf Design, Innovationen und Kundennutzen bereits die Richtung vor. Davon abgeleitet präsentiert die Marke nun bei der Automesse in Shanghai gemeinsam mit ihren chinesischen Joint-Venture-Partnern drei neue Konzeptfahrzeuge. Der ID. AURA (von FAW-Volkswagen), der ID. ERA (von SAIC VOLKSWAGEN) und der ID. EVO (von Volkswagen Anhui) stehen stellvertretend für eine neue Generation smarter Elektrofahrzeuge und geben einen Ausblick auf die Produktoffensive der kommenden Jahre. Allein bis Ende 2027 wird Volkswagen in China in den relevanten Segmenten über 30 neue Modelle (davon 20 NEV) auf den Markt bringen. Darunter auch die Serienversionen der jetzt in Shanghai vorgestellten Konzeptfahrzeuge, deren Design und Technologien speziell auf die chinesischen Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.

Pressemitteilung
„In China, für China“: Fünf intelligente, vollvernetzte Fahrzeuge und neues KI-gestütztes ADAS-System feiern Debüt bei Volkswagen Group Night in Shanghai
Der Volkswagen Konzern treibt seine „In China, für China“-Strategie weiter konsequent voran und schaltet bei der Auto Shanghai 2025 in den „Liefermodus“: Bereits am Vorabend der weltweiten Leitmesse der Automobilindustrie präsentiert der Konzern zehn Modell-Neuheiten seiner starken Marken, darunter fünf Weltpremieren. Mit dem ID. ERA, ID. EVO und dem ID. AURA feiern gleich drei Konzeptfahrzeuge der Marke Volkswagen ihr Debüt. Sie stehen für eine neue Generation intelligenter, vollvernetzter Elektrofahrzeuge (ICV), die ganz auf die Wünsche chinesischer Kunden ausgerichtet ist. Modernste Technologien sowie hoch automatisierte Fahrfunktionen bieten ebenso die beiden weitern Weltpremieren: das neue rein elektrische Modell von Audi auf Basis der PPE-Plattform (Premium Platform Electric), der Audi A6L e-tron, und das erste Serienmodell der neuen Marke AUDI, der AUDI E5 Sportback.

Artikel
Bandai Namco, AirConsole und Volkswagen bringen PAC-MAN ins Fahrzeug
Volkswagen baut das Gaming Angebot in ausgewählten Modellen weiter aus. Ab sofort steht die PAC-MAN Championship Edition in der optionalen In-Car App AirConsole zum Spielen auf dem Infotainmentdisplay im geparkten Fahrzeug zur Verfügung. Als Controller dient das Smartphone. Optional verbindet Volkswagen dabei als erster Automobilhersteller das neue Spiel dynamisch mit der Ambientebeleuchtung und in kompatiblen ID.-Modellen zusätzlich mit dem ID. Light. Konkret reagiert die Innenraumbeleuchtung auf die Spielinhalte und Eingaben der Spieler. Das Resultat ist ein noch immersiveres Spielerlebnis.

Artikel
China-Strategie nimmt Form an: Volkswagen präsentiert auf der Auto Shanghai drei Konzeptfahrzeuge
Die „In China, für China“-Strategie der Marke Volkswagen wird sichtbar: Bei der diesjährigen Auto Shanghai (23. April bis 2. Mai), einer der wichtigsten Automessen der Welt, präsentieren die drei chinesischen VW Joint Ventures ihre neuen elektrischen Konzeptfahrzeuge. Im Rampenlicht stehen ein elektrisches Stufenheckmodell von FAW-Volkswagen, ein Elektro-SUV im B-Segment mit verlängerter Reichweite durch Range-Extender-Technologie (EREV) von SAIC VOLKSWAGEN sowie ein vollelektrisches SUV von Volkswagen Anhui. Alle drei Studien verkörpern die neue China-DNA von Volkswagen – sowohl bei Technologie und Design als auch in Sachen Entwicklungszeit, die um mehr als 30 Prozent reduziert wurde.

Pressemitteilung
Elli präsentiert eichrechtskonforme Wallbox für den deutschen Markt
Die Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) erweitert ihr Produktportfolio um eine eichrechtskonforme Version des Elli Charger 2, die den Ladestrom einheitlich erfassen und exakt abrechnen kann. Damit ist die neue Elli Wallbox für öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte geeignet – eine entscheidende Neuerung für Unternehmen, Flottenbetreiber und Gewerbekunden in Deutschland.

Artikel
Mobilität für alle: Volkswagen gibt mit ID. EVERY1 Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen seit dem Käfer Millionen von Menschen bezahlbare Mobilität. Jetzt zeigt der deutsche Automobilhersteller mit dem Showcar ID. EVERY1 ein rein elektrisches Einstiegsmodell. 2027 wird Volkswagen die Serienversion vorstellen – mit einem Grundpreis von rund 20.000 Euro. Bereits 2026 startet der ID. 2all in der 25.000-Euro-Klasse. Beide Modelle sind Teil der neuen Electric Urban Car Family mit Frontantrieb, die markenübergreifend unter dem organisatorischen Dach der Brand Group Core – dem Zusammenschluss der Volumenmarken im Volkswagen Konzern – entwickelt wird. Sie basieren auf dem von Volkswagen neu konzipierten modularen E-Antriebsbaukasten: dem MEB mit Frontantrieb.

Artikel
Elli Charger 2 triumphiert beim Wallbox Testvergleich von AUTO BILD und P3
Der Elli Charger Pro 2 ist Testsieger des renommierten Wallbox Benchmarks, welches jährlich von AUTO BILD und der Technologieberatung P3 durchgeführt wird. Das neueste Produkt der Volkswagen Konzernmarke Elli überzeugte im aktuellen Testvergleich 2024/2025 dank smarter Ladefunktionen, innovativer Technologien und herausragender Nutzerfreundlichkeit. Gegen sieben Mitbewerber setzte sich der Elli Charger Pro 2 final durch, sicherte sich mit einem Ergebnis von 83,9 Punkten (Bestnote 1,4) den Gesamtsieg und den ersten Platz in der Endkundenkategorie.

Seite
Unternehmen
Zehn Marken aus fünf europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, ŠKODA, SEAT, CUPRA, Audi, Lamborghini, Bentley, Porsche und Ducati. Darüber hinaus bietet der Volkswagen Konzern ein breites Spektrum an weiteren Marken und Geschäftsbereichen an. Darunter auch Finanzdienstleistungen, wozu die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft sowie das Flottenmanagement zählen.
Artikel
SUV-Neuzugang aus Wolfsburg: Seit dieser Woche läuft im Stammwerk der Volkswagen Tayron vom Band
Großer Bahnhof für das jüngste Mitglied im Volkswagen Portfolio: In Anwesenheit von Werkleiter Uwe Schwartz, Betriebsrat Jürgen Mahnkopf und Beschäftigten aus nahezu allen Gewerken fiel in dieser Woche der symbolische Startschuss zur Serienproduktion des Volkswagen Tayron.

Pressemitteilung
Enter Electric! Volkswagen Group startet markenübergreifende Initiative
Die Volkswagen Group wird in den kommenden Wochen und Monaten erstmals durch eine markenübergreifende Kommunikationskampagne zum Kennenlernen der Elektromobilität einladen. Dabei werden klare Fakten und nachvollziehbare Botschaften in vielfältigen Formaten gegen immer noch verbreitete Mythen gesetzt.

Artikel
Electric first: Volkswagen Financial Services starten gemeinsam mit Volkswagen die ID. GTX-Sportwochen
Gemeinsam mit Volkswagen starten die Volkswagen Financial Services heute die ID. GTX-Sportwochen. Ab sofort können Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer die vollelektrischen und sportlichen Volkswagen ID. GTX-Modelle zu Sonderkonditionen leasen. Dabei liegen die Leasingraten durchweg bei unter einem Prozent des Bruttolistenpreises und sind damit besonders attraktiv. Der Aktionszeitraum beginnt am 25. November und endet am 23. Dezember 2024. Das Angebot gilt für alle frei konfigurierbaren ID. GTX-Modelle wie den ID.3 (1), ID.4 (2), ID.5 (3), ID.7 (4) und ID.7 Tourer (5) – sowohl für Neu- als auch für Lagerwagen.

Artikel
Kunstleder aus Industriehanf: Innovatives und nachhaltiges Material für zukünftige Fahrzeuginterieurs
Volkswagen hat eine Kooperation mit dem deutschen Start-Up Unternehmen Revoltech GmbH aus Darmstadt geschlossen. Ziel ist die Erforschung und Entwicklung nachhaltiger Materialien auf Basis von Industriehanf. Diese könnten ab 2028 als nachhaltiges Oberflächenmaterial in Volkswagen Modellen zum Einsatz kommen. Das aus 100% biobasiertem Hanf gewonnene Material nutzt Reststoffe der regionalen Hanfindustrie. Es kann auf bereits bestehenden Industrieanlagen gefertigt und nach seinem Einsatz im Automobil am Ende recycelt oder kompostiert werden. Erste Präsentationen vor Kunden zeigten bereits eine sehr positive Resonanz und Akzeptanz auf das neue Material.

Pressemitteilung
Aus Europa, für Europa: Volkswagen Group bringt Projekt für vollelektrische Einstiegsmobilität auf den Weg
Der Vorstand der Volkswagen Group hat beschlossen, die vollelektrische Einstiegsmobilität in die Breite zu bringen. Die Markengruppe Core wird preiswerte Elektrofahrzeuge aus Europa, für Europa auf die Straße bringen. Die Weltpremiere ist für 2027 vorgesehen. Volkswagen beschäftigt sich bereits seit längerer Zeit damit, kompakte, besonders preiswerte Elektrofahrzeuge in der Preisregion um 20.000 Euro anzubieten. Damit erfüllen die Volumenmarken des Konzerns ihr Versprechen, Mobilität für Alle zu ermöglichen und den Einstieg in die E-Mobilität zu erleichtern. Der Volkswagen Konzern nimmt mit seiner Markenvielfalt auch gesellschaftliche Verantwortung für bezahlbare, nachhaltige Mobilität wahr.
