#Marken
Der Volkswagen Konzern verfügt über starke Marken, die mit ihren ikonischen Produkten beinahe jedem Mobilitätsbedürfnis gerecht werden und in die Markengruppen Core, Progressive, Sport Luxury und Trucks aufgeteilt sind. Dabei teilen alle Marken das gemeinsame Ziel, innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln und anzubieten. Hier gibt es weitere Informationen im Überblick.
30 Beiträge verfügbar
Artikel
Markteinführung in Vietnam: Škoda Auto erreicht wichtigen Meilenstein bei der Internationalisierung

Artikel
Neues Lizenzmodell: MOIA öffnet Ridepooling-Ökosystem für Städte und Nahverkehrsunternehmen

Pressemitteilung
Volkswagen startet Fahrradleasing für seine Mitarbeitenden
Die Volkswagen AG führt das Fahrradleasing zum 20. September 2023 ein. Damit können Beschäftigte der Volkswagen AG über ihren Arbeitgeber kostengünstig Fahrräder leasen. Die Grundlage zum Fahrradleasing bildet ein Tarifvertrag, der zwischen der IG Metall und der Volkswagen AG geschlossen wurde. Die Vereinbarung gilt für Beschäftigte der Volkswagen AG der Standorte Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Emden, Salzgitter und Kassel. Das Fahrradleasing erweitert das Angebot zur Gesundheitsförderung und soll zusätzlich zu einer Entlastung des Pendlerverkehrs beitragen.
Artikel
Neuauflage des Tiguan: Bestseller von Volkswagen feiert Weltpremiere vor 10.000 Beschäftigten
Noch vor der offiziellen Medien-Vorstellung hat Volkswagen heute Vormittag vor rund 10.000 Beschäftigten den neuen Tiguan1 auf der Betriebsversammlung im Werk Wolfsburg präsentiert. Der Tiguan ist eines der erfolgreichsten Volkswagen Modelle der Gegenwart und damit von besonderer Bedeutung für das Unternehmen: Seit Verkaufsstart 2007 wurden von ihm 7,6 Millionen Exemplare produziert – fast eine Million davon in den vergangenen zwei Jahren. Seit 2018 ist der Tiguan nicht nur das weltweit meistverkaufte Modell der Marke Volkswagen, sondern auch des Volkswagen Konzerns. Die neue, dritte Generation des SUV-Bestsellers läuft ab Herbst 2023 in Wolfsburg vom Band und kommt im ersten Quartal 2024 in den Handel. Gewohnt kompakt in den Maßen, kombiniert der Tiguan progressive Technologien mit charismatischem Design.

Artikel
TRATON legt erfolgreich Commercial-Paper-Programm auf und erschließt damit weiteren Finanzierungsmarkt

Seite
IAA Mobility 2023
Die Volkswagen Group Media Night fand am 3. September unter dem Motto “Success by Design” statt.
Am 4. September hat der Konzern Medien- und Pressevertreter auf den IAA Summit zur Volkswagen Group Pressekonferenz “Mobility for Generations” eingeladen.
Pressemitteilung
Volkswagen zeigt Zukunftspläne und setzt auf stärkere Designorientierung
„Success by Design" lautet das diesjährige Motto der Group Media Night. CEO Oliver Blume präsentierte wesentliche Ergebnisse zur Neuausrichtung des Volkswagen Konzerns sowie die Leitplanken der zukünftigen Design Strategie. Ab sofort bekommt das Design eine gesamtheitliche unternehmerische Bedeutung: vom Unternehmensauftritt, über die Produkte bis zu den digitalen Angeboten. Künftig haben die Designabteilungen außerdem eine noch engere Verbindung zu ihren jeweiligen Marken-CEOs.

Seite
Volkswagen Group Technology
Group Technology besteht aus den vier Bereichen Battery, Charging & Energy, Components und Platform Business.

Artikel
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht „Future e-Mobility Campus“ von Volkswagen
Das Volkswagen Bildungsinstitut in Sachsen hat am Mittwoch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Auftakt seiner Themenreihe „Werkstatt des Wandels“ begrüßt. Gemeinsam mit dem stellvertretenden sächsischen Ministerpräsidenten Wolfram Günther und der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Constance Arndt, hat Frank-Walter Steinmeier einen umfassenden Einblick in die neuen Berufsbilder erhalten. Die klassische Automobilproduktion ist immer stärker von IT-Prozessen, Software, Automatisierung und Robotik geprägt. Nach knapp dreijähriger Bauzeit und Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro trägt der „Future e-Mobility Campus“ im Volkswagen Bildungsinstitut diesem Trend Rechnung und bietet modernste Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Artikel
Der neue vollelektrische ID.7 ist ab sofort bestellbar
Volkswagen startet den Vorverkauf seiner vollelektrischen Limousine ID.7: Ab heute können Kundinnen und Kunden das Modell zunächst in der Ausstattungsvariante Pro mit einer Reichweite bis zu 621 Kilometern (WLTP) zu einem Preis von 56.995 € bestellen. Zur Markteinführung stattet Volkswagen den ID.7 besonders komfortabel und mit hochwertigen Technologien aus. Highlights wie das Augmented-Reality-Head-up-Display oder das Navigationssystem „Discover Pro Max“ gehören zur Serienausstattung.

Pressemitteilung
Markengruppe Core steigert Rendite und operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2023 – Weg zu mehr Profitabilität im Volumensegment wird konsequent fortgesetzt
Die Markengruppe Core (MGC) des Volkswagen Konzerns hat ihre Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 fortgesetzt. Dank der verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Schwestermarken Volkswagen, Škoda, SEAT/CUPRA und Volkswagen Nutzfahrzeuge konnten Effizienz und Profitabilität innerhalb der gesamten Markengruppe gesteigert werden. Die neue Bezeichnung als Markengruppe Core spiegelt dabei die zentrale Rolle des Markenverbunds als Rückgrat des Volkswagen Konzerns wider. Mit seinem neuen Steuerungsmodell will der Volkswagen Konzern die Leistungsfähigkeit der Markengruppen und gleichzeitig die Größenvorteile des Konzerns so effizient wie möglich nutzen.

Seite
#youmakeitwork
Software ist für uns der Schlüssel. Zusammen definieren Volkswagen, CARIAD und Audi die End-to-End-Elektronik-Architektur für die Mobilität der Zukunft. Wir wissen, dass wir das nur gemeinsam schaffen können. Und wir wissen, dass es nur mit deiner Hilfe funktionieren wird. Werde Teil unseres Teams. Bewirb dich bei deiner Lieblingsmarke und entdecke eine Welt voller Möglichkeiten. Lass dich inspirieren. Lerne von deinen Kollegen. Es geht um mutige Ideen. Darum, etwas zu bewegen und die Welt von morgen mitzugestalten.

Artikel
Performance Programm: Marke Volkswagen will leistungsfähiger werden und Ertragskraft steigern
Volkswagen will seine Leistungsstärke ausbauen und die Ertragskraft mit dem globalen Performance Programm „ACCELERATE FORWARD | Road to 6.5“ langfristig verbessern.
Ziel ist es, nachhaltig eine Umsatzrendite von 6,5 Prozent zu erreichen, um Investitionen in Zukunftstechnologien und Beschäftigung zu sichern. Dafür plant die Marke ein um rund zehn Milliarden Euro verbessertes Ergebnis im Jahr 2026. In der Betriebsversammlung im Stammwerk Wolfsburg benannte VW CEO Thomas Schäfer heute wichtige Meilensteine des Programms – beispielsweise Verwaltungsabläufe entschlacken und beschleunigen, Effizienz in Entwicklung und Produktion erhöhen, die Modellpalette straffen und gleichzeitig Ausstattungsvarianten reduzieren sowie die Produktqualität weiter steigern. Für die Ausarbeitung und Steuerung des Programms richtet Volkswagen ein Project Management Office (PMO) ein. Dessen Leitung übernimmt VW-Topmanager Stephan Wöllenstein. Die Umsetzung des Programms soll in enger Abstimmung mit der Arbeitsnehmervertretung erfolgen. Bis Oktober 2023 sollen alle Maßnahmen stehen.

Seite
Mobilität aus einer Hand: Volkswagen Financial Services
Die Volkswagen Financial Services sind ein elementarer Teil des Volkswagen Konzerns und werden im engen Schulterschluss mit den Marken eine Mobilitätsplattform entwickeln, die allen Kunden einen schnellen, digitalen und flexiblen Zugang zu Mobilität zu ermöglicht – von Stunden, über Tage und Wochen bis hin zu Monaten und Jahren.
