Zum Seiteninhalt springen

#Marken

Der Volkswagen Konzern verfügt über starke Marken, die mit ihren ikonischen Produkten beinahe jedem Mobilitätsbedürfnis gerecht werden und in die Markengruppen Core, Progressive, Sport Luxury und Trucks aufgeteilt sind. Dabei teilen alle Marken das gemeinsame Ziel, innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln und anzubieten. Hier gibt es weitere Informationen im Überblick.

182 Beiträge mit diesem Tag
Pressemitteilung
Volkswagen Group dominiert beim „Goldenen Lenkrad“ mit sechs Preisen und historischem Markenrekord
Die Volkswagen Group ist erfolgreichster Hersteller bei der 49. Ausgabe des „Goldenen Lenkrads“. Das Fachmagazin AUTO BILD und BILD am SONNTAG ehren damit jedes Jahr herausragende Modellneuheiten. Von den zwölf insgesamt vergebenen Trophäen gingen sechs an Marken der Volkswagen Group. Einen historischen Erfolg erzielte die Kernmarke Volkswagen mit vier Kategorie-Siegen. So viele „Goldene Lenkräder“ erhielt bislang keine andere Marke in einem Jahr. Hinzu kamen zwei weitere Preise für die Marken CUPRA und Porsche.
Die Volkswagen Group ist der erfolgreichste Hersteller bei der 49. Ausgabe des Goldenen Lenkrads
Pressemitteilung
Alexander Schmitt wird neuer Chief Procurement Officer der PowerCo SE
Alexander Schmitt wird zum 18. November 2025 neuer Chief Procurement Officer und Mitglied des Vorstands der PowerCo SE. Das hat der Aufsichtsrat der PowerCo SE heute beschlossen. Schmitt hat zuvor u.a. für das Bergbauunternehmen Anglo-American mit Sitz in London gearbeitet, wo er als Chief Marketing Officer das Kundengeschäft verantwortet hat. Als Chief Procurement Officer wird er künftig die gesamte Beschaffung von Rohstoffen, Komponenten und Maschinen sowie das Lieferanten-Management und das Value Engineering verantworten. Er folgt auf Jörg Teichmann, der sein Amt im beiderseitigen Einvernehmen niederlegt und eine neue Rolle im Volkswagen Konzern übernehmen wird.
Alexander Schmitt
Artikel
Zehnte Porsche Charging Lounge am Netz
Mit der Eröffnung der neuen Porsche Charging Lounge in Himmelkron wächst das markeneigene Schnellladenetz auf zehn Standorte in Europa. Über den Porsche Charging Service haben Kunden Zugang zu mittlerweile mehr als einer Million Ladepunkten in 27 europäischen Ländern – davon über 95.000 Schnellladepunkte mit mindestens 150 kW. Parallel hat der Sportwagenhersteller die Tarifstruktur von Porsche Charging Plus überarbeitet und die gebührenfreie Standzeit beim AC-Laden kundenfreundlich auf bis zu 14 Stunden verlängert.
Macan GTS, Porsche Charging Lounge, Himmelkron, Deutschland, 2025, Porsche AG
Artikel
Die SEAT S.A. treibt Elektrifizierung und Wachstum von CUPRA trotz externer Herausforderungen weiter voran
Die SEAT S.A. bewegt sich auch 2025 weiterhin in einem komplexen Umfeld. Dies zeigen die Finanzergebnisse des Unternehmens für den Zeitraum von Januar bis September. Trotz höherer Umsatzerlöse ging der Betriebsgewinn des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Hauptsächlich ist das auf den Absatzmix, die EU-Zölle auf den in China hergestellten CUPRA Tavascan und die Produktkosten zurückzuführen.
Die SEAT S.A. treibt Elektrifizierung und Wachstum von CUPRA trotz externer Herausforderungen weiter voran
Artikel
Škoda Auto verzeichnet in den ersten neun Monaten Steigerungen bei Auslieferungen, Umsatz und Gewinn und festigt damit seinen dritten Platz unter Europas meistverkauften Automarken
In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete Škoda Auto starke Finanzkennzahlen: Der Umsatz stieg auf 22,344 Milliarden Euro (+9,5 %) und das operative Ergebnis auf 1,790 Milliarden Euro (+5,4 %). Der Netto-Cashflow lag mit 1,934 Milliarden Euro (–2,8 %) auf einem sehr robusten Niveau. Die Umsatzrendite blieb mit 8,0 % (2024: 8,3 %) auf einem soliden Niveau und bestätigte damit die Position von Škoda als eine der profitabelsten Volumenmarken Europas. Weltweit wurden 765.700 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, was einem Anstieg von 14,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In Europa (EU27, Großbritannien, Schweiz, Norwegen und Island) lieferte die Marke 616.300 Fahrzeuge aus und belegte damit den dritten Platz in der Region. BEV- und PHEV-Modelle machten 24,1 % der Auslieferungen aus (2024: 11,1 %), wobei die Modelle Elroq und Enyaq die Plätze drei und sechs bei den BEV-Verkäufen in Europa belegten. Darüber hinaus überschritt der Elroq seit Verkaufsstart die Marke von 100.000 Bestellungen. Auch Škodas Internationalisierungsstrategie zeigt Wirkung: Mit 49.400 ausgelieferten Fahrzeugen (+106,1 %) wurde auf dem indischen Markt ein Rekordwert erreicht. In Vietnam begann Anfang des Jahres die Produktion des Kushaq, im September starteten Produktion und Verkauf des Slavia.
Skoda-Logo auf weißem Hintergrund
Artikel
Markengruppe Core steigert Absatz, Umsatz und Ergebnis – Restrukturierungskosten belasten
Die Markengruppe Core hat in den ersten neun Monaten 2025 ihre positive Entwicklung fortgesetzt und konnte Fahrzeugabsatz, Umsatzerlöse und Operatives Ergebnis deutlich gegenüber dem Vorjahreswert steigern.
Infografik mit den Finanzkennzahlen der Brand Group Core für Januar bis September 2025 im Vergleich zum Vorjahr. Absatz +4,0 %, Umsatz +5,3 %, operatives Ergebnis +6,8 %, operative Rendite +0,1 Prozentpunkte, Netto-Cashflow +1,45 Mrd. €.
Artikel
Audi Konzern: Erste neun Monate im Zeichen herausfordernder Rahmenbedingungen und strategischer Neuausrichtung
Die finanzielle Performance des Audi Konzerns in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 spiegelt die anspruchsvolle wirtschaftliche Lage wider. Die Umsatzerlöse lagen im Betrachtungszeitraum bei rund 48,4 Milliarden Euro und damit um 4,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Operative Ergebnis betrug rund 1,6 Milliarden Euro, der Netto-Cashflow belief sich auf 2,1 Milliarden Euro. Insgesamt lieferte die Markengruppe Progressive* in den ersten neun Monaten 1.191.141 Fahrzeuge aus. Besonders gefragt waren E-Autos der Marke Audi mit einem Zuwachs von 41 Prozent. Das Unternehmen geht seinen Weg konsequent weiter: Mit der Vorstellung einer neuen Designphilosophie und seiner neuen Unternehmensstrategie schlägt Audi das nächste Kapitel seiner Neuaufstellung auf.
Sechs moderne Audi-Fahrzeuge stehen in einer geometrischen Formation auf einem weitläufigen Platz vor einem monumentalen, futuristischen Betonbau.
Artikel
TRATON GROUP verzeichnet nach neun Monaten 2025 trotz schwierigem Marktumfeld Zuwachs beim Auftragseingang
Die TRATON GROUP hat trotz eines weiterhin schwachen und von Unsicherheiten geprägten Marktumfelds in den ersten neun Monaten 2025 in Europa den Umsatz nahezu stabil gehalten.
Das Bild zeigt das schwarze Traton Logo auf weißem Hintergrund.
Artikel
TRATON GROUP veröffentlicht Green Finance Framework zur Finanzierung und Refinanzierung batterieelektrischer Nutzfahrzeuge
Die TRATON GROUP hat ihr erstes gruppenweites Green Finance Framework veröffentlicht und setzt damit einen wichtigen Meilenstein zur Finanzierung und Refinanzierung batterie-elektrischer Nutzfahrzeuge (BEV) entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Das Bild zeigt das schwarze Traton Logo auf weißem Hintergrund.
Artikel
Neunte Porsche Charging Lounge in Niedersachsen in Betrieb
Die Lüneburger Heide ist bekannt für ihre weitläufigen Heideflächen, urigen Wälder und stillen Moore. Jetzt kommt für Taycan und Macan Fahrer eine Attraktion hinzu: In Evendorf/Nordheide hat die neunte Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet sie eine sehr hohe Lade-Performance von bis zu 400 kW, ein entspanntes Ambiente sowie die zentrale Abwicklung der Ladekosten über den Porsche Charging Service.
Ein schwarzes Elektroauto steht vor einer modernen, futuristisch gestalteten Ladestation mit flachem Dach und großen Glasflächen. Im Vordergrund ist eine grüne Wiese zu sehen, im Hintergrund blauer Himmel.
Artikel
Dr. Michael Leiters wird zum 1. Januar 2026 Vorstandsvorsitzender der Porsche AG
Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt Dr. Michael Leiters zum 1. Januar 2026 zum Vorstandsvorsitzenden der Porsche AG. Dr. Oliver Blume, der die Porsche AG seit zehn Jahren als CEO leitet, führt weiterhin als Vorstandsvorsitzender den Volkswagen Konzern.
Porsche Wappen
Artikel
TRATON GROUP verzeichnet im dritten Quartal 2025 Absatzrückgang auf 71.400 Fahrzeuge
In einem weiterhin schwachen und von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld hat die TRATON GROUP im dritten Quartal 2025 einen Rückgang des Fahrzeugabsatzes um 16 % im Vergleich zum Vorjahresniveau verzeichnet.
Das Bild zeigt das schwarze Traton Logo auf weißem Hintergrund.
Artikel
Markus Haupt als Chief Executive Officer von SEAT und CUPRA bestätigt
Der Aufsichtsrat von SEAT und CUPRA unter dem Vorsitz von Thomas Schäfer – Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Markengruppe Core, und CEO der Marke Volkswagen – hat Markus Haupt mit sofortiger Wirkung zum neuen Chief Executive Officer von SEAT und CUPRA ernannt. Haupt war seit dem 1. April als Interims-CEO tätig und übernimmt die Rolle nun dauerhaft mit der vollen Unterstützung des Vorstands.
Weißes Logo von Seat und Cupra
Artikel
Porsche mit robusten Auslieferungszahlen in herausforderndem Marktumfeld
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen in den ersten neun Monaten 2025 deutlich gesteigert: Insgesamt wurden zwischen Januar und September weltweit 212.509 Fahrzeuge an Kunden übergeben, davon waren 35,2 Prozent elektrifiziert (+12,8 Prozentpunkte). Diese unterteilen sich in 23,1 Prozent vollelektrische Fahrzeuge und 12,1 Prozent Plug-in-Hybride.
Macan Turbo, Macan, Macan 4, Kotor Serpentine, Montenegro, Media Drive, 2025, Porsche AG
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.