Dr. Thomas Steg, Leiter Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit: „Mit der TOGETHER – Strategie 2025 verfügt der Konzern über eine Unternehmensstrategie, die erstmals stark auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. In den nächsten Wochen wird es darum gehen, für den Bereich Nachhaltigkeit messbare Erfolgsfaktoren in der Strategie zu definieren und deutlich zu machen, wie wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung entsprechen wollen. Das Global CSR Meeting bot die einmalige Gelegenheit, sich mit allen Nachhaltigkeits-verantwortlichen im Konzern über die wesentlichen Faktoren der Zukunft intensiv auszutauschen."
In den drei Themenblöcken „Unternehmensstrategie", „Global Governance" und „Transformation in Mobilität und Automobilindustrie" diskutierten die 65 Teilnehmer aus
14 Nationen über aktuelle und zukünftige Themen der Nachhaltigkeit.
Die neue TOGETHER – Strategie 2025 mit starkem Bezug zu nachhaltigem Denken und Handeln und die daraus resultierenden Anforderungen an das Nachhaltigkeitsmanagement des Konzerns wurde im ersten Themenblock ebenso behandelt wie die Ableitung und Umsetzung in den kommenden Markenstrategien.
Die Sustainable Development Goals (SDG) der UN und die Auswirkungen auf global agierende Unternehmen im Allgemeinen und für den Volkswagen Konzern im Besonderen sowie der Umgang mit Menschenrechten, CO2-Regulierungen und das Reporting standen im Mittelpunkt des Themenkomplexes „Global Governance".
Digitalisierung und Definition der Mobilität der Zukunft als die zentralen Themen im Transformationsprozess bildeten den Schwerpunkt im dritten Abschnitt.
Vertreter der Konzernmarken Audi, MAN, Scania, ŠKODA, Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie die CSR-Verantwortlichen aus China, Indien und den USA stellten zudem in Vorträgen strategische Ansätze und Projekte für nachhaltige Mobilität aus ihren Unternehmen und Regionen vor.
- Über 60 Nachhaltigkeitsverantwortliche des Konzerns beraten in Wolfsburg über die zukünftige Ausrichtung
Wolfsburg. Die weltweiten CSR-Verantwortlichen aus Konzern, Marken und Regionen trafen sich am Stammsitz des Unternehmens zum bereits achten Mal zu einer dreitägigen Klausurtagung, dem Group CSR Meeting. Dabei stand der Austausch über die wesentlichen Zukunftsthemen im Bereich der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Neuausrichtung durch die TOGETHER – Strategie 2025, global steigende Anforderungen, Neuausrichtung bei Global Governance sowie der Transformationsprozess der Branche und des Unternehmens waren Gegenstand eines intensiven Austauschs in Vorträgen, Workshops und Diskussionsforen.