„KI mit Sicherheit – was braucht es für mehr Vertrauen in Künstliche Intelligenz?“ – Panel Talk im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin

Petra Kirchheim
Petra Kirchheim
Volkswagen Group Communications DRIVE. Volkswagen Group Forum | Presse und Marketing
DRIVE.ahead Artificial Intelligence Panel
Paneltalk im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin
  • Das DRIVE. Volkswagen Group Forum lädt zum 2. DRIVE.ahead Artificial Intelligence Panel
  • Thema am 12.09.2023: „KI mit Sicherheit – was braucht es für mehr Vertrauen in Künstliche Intelligenz?“
  • Fachleute und Publikum sprechen zu Fragen der Akzeptanz von KI und ihrer Anwendung in Mobilität, Human Resources und Design

Berlin. Das DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin begrüßt am 12.09.2023 um 19:00 Uhr bei der zweiten Ausgabe der Programmreihe DRIVE.ahead Artificial Intelligence Panel erneut hochkarätige Gäste zur Diskussion. Die Panelgäste gehen – auch im Gespräch mit dem Publikum – den Fragen nach, wie es um die Sicherheit Künstlicher Intelligenz steht, und wie Vertrauen in die Technologie entstehen kann. Zu Gast sind diesmal Dr. Thorsten Bagdonat von der Volkswagen Group Innovation, Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21 e. V., und Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer und Präsidiumsmitglied TÜV-Verband. Durch den Talk führt radioeins-Moderator Daniel Finger.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.