Zum Seiteninhalt springen

TRATON GROUP sieht erste Zeichen für Erholung des Geschäfts im dritten Quartal

Herunterladen
Julia Kroeber-Riel
Julia Kroeber-Riel
Head of Group Communications & Governmental Relations, TRATON SE
Matthias Karpstein
Matthias Karpstein
Business Media Relations, TRATON SE
  • Gesamtabsatz um 37 % auf 77.700 Fahrzeuge zurückgegangen
  • Umsatz im 1. Halbjahr 2020 mit 10,1 Mrd € ein Viertel niedriger als im 1. Halbjahr 2019
  • Operatives Ergebnis sinkt in Folge der COVID-19-Pandemie auf -220 Mio €
  • Auftragseingang mit 87.400 Fahrzeugen um 27 % rückläufig
  • TRATON CEO Matthias Gründler: „Da sich unser Geschäft nach dem starken Einbruch im April langsam stabilisiert hat, rechnen wir für das laufende Quartal mit einer schrittweisen Erholung der Verkäufe, sofern die Zahl der Neuinfektionen nicht erneut ansteigt. Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team werden wir in den kommenden Wochen die Weichen für die weitere Stabilisierung des operativen Geschäfts und die Fortführung unserer Global-Champion-Strategie stellen.“

München. Die TRATON GROUP hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 in Folge des erwarteten Marktrückgangs in Europa und den deutlichen Auswirkungen der weltweiten COVID-19-Pandemie Rückgänge bei Absatz, Umsatz und Ergebnis verzeichnet. Der Absatz der drei Marken Scania, MAN und Volkswagen Caminhões e Ônibus schrumpfte von Januar bis Juni um 37 % auf 77.700 (123.300) Fahrzeuge. Dabei war der Rückgang bei den Lkw (inklusive des Vans MAN TGE) mit 38 % auf 70.500 (113.100) Fahrzeuge deutlicher als das Absatzminus von 29 % bei den Bussen auf 7.200 (10.200) Fahrzeuge. Das erste Halbjahr 2019 war von Vorzieheffekten aufgrund der Einführung des digitalen Tachographen sowie eines möglichen No-Deal-Brexit geprägt, die Vorjahresvergleichsbasis ist dadurch außergewöhnlich stark.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.