Zum Seiteninhalt springen

TRATON und Hino starten Joint Venture für Elektromobilität

Herunterladen
Julia Kroeber-Riel
Julia Kroeber-Riel
Head of Group Communications & Governmental Relations, TRATON SE
Sebastian Rausch
Sebastian Rausch
Financial Media Relations, TRATON SE
Matthias Karpstein
Matthias Karpstein
Business Media Relations, TRATON SE
  • Joint-Venture-Vereinbarung für E-Mobilitätsprodukte unterzeichnet
  • Hino und TRATON treiben den nachhaltigen Transport auf Basis ihrer 2018 geschlossenen strategischen Partnerschaft voran
  • Hino President & CEO Shimo: „Wir bündeln unsere Kräfte als führende Nutzfahrzeughersteller, um unseren Kunden mit der gemeinsamen Planung von elektrischen Nutzfahrzeugen den größtmöglichen Mehrwert zu bieten.“
  • TRATON-CEO Gründler: „Dieses neue Joint Venture mit unserem starken Partner Hino ist der nächste wichtige Schritt in der Elektrifizierung und treibt unsere Mission weiter voran.“

München/Tokio. TRATON SE (TRATON) und Hino Motors, Ltd. (Hino) haben im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft eine Joint-Venture-Vereinbarung für die Planung und Bereitstellung von E-Mobilitätsprodukten unterzeichnet, um ihren Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. TRATON und Hino werden ihre Kräfte bündeln, um die Entwicklung der Elektromobilität mit batterieelektrischen Fahrzeugen, Brennstoffzellenfahrzeugen und Komponenten voranzutreiben und darüber hinaus gemeinsame Plattformen für Elektrofahrzeuge mitsamt Software und Schnittstellen zu entwickeln. Hierfür stellen die beiden Unternehmen ein Team aus Spezialisten zusammen. Die Aktivitäten werden zunächst in Södertälje (Schweden) aufgenommen und in einem weiteren Schritt auf Tokio (Japan) ausgedehnt. Durch ihre Zusammenarbeit werden TRATON und Hino die Vorlaufzeiten für E-Mobilitätsprodukte mit Batterie- und Brennstoffzellentechnologie verkürzen – in der Überzeugung, dass es zukünftig Bedarf für beide Technologien geben wird.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.