Zum Seiteninhalt springen

Umfassende Weiterentwicklung der Führungsstruktur des Volkswagen Konzerns beschlossen

Herunterladen
Michael Brendel
Michael Brendel
Leiter Aufsichtsrat Kommunikation
Eric Felber
Eric Felber
Global Media Relations Leiter Konzernkommunikation - Unternehmen & Wirtschaft
  • Vorstand und Aufsichtsrat stellen Weichen für effizientere Konzernsteuerung
  • Konzern wird in sechs Geschäftsfelder und die Region China gegliedert
  • Dr. Herbert Diess folgt Matthias Müller als Vorstandsvorsitzender des Konzerns
  • Aufsichtsrat dankt Matthias Müller für herausragende Verdienste
  • Wechsel an der Spitze des Bereichs Personal und Organisation – Gunnar Kilian folgt Karlheinz Blessing
  • Dr. Garcia Sanz scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus
  • Porsche-Vorstandsvorsitzender Oliver Blume wird in Konzernvorstand berufen

Wolfsburg. Vorstand und Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft haben eine umfassende Weiterentwicklung der Führungsstruktur für den Konzern beschlossen. Damit setzt Volkswagen den Wandel des Unternehmens konsequent fort und etabliert eine noch effizientere Konzernsteuerung in einer Phase hoher Veränderungsdynamik im Unternehmen und der gesamten Automobilindustrie. Zur nachhaltigen Umsetzung der neuen Struktur wird es personelle Veränderungen im Vorstand geben. Matthias Müller scheidet im gegenseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung als Vorstandsvorsitzender aus. Zum Nachfolger hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Donnerstag Dr. Herbert Diess ernannt. 

Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch dankte Müller ausdrücklich für sein Engagement: „Matthias Müller hat Herausragendes für den Volkswagen Konzern geleistet. Er hat im Herbst 2015 den Vorstandsvorsitz übernommen, als das Unternehmen vor der größten Herausforderung seiner Geschichte stand. Er hat Volkswagen nicht nur sicher durch diese Zeit gesteuert, sondern mit seinem Team den Konzern auch strategisch grundlegend neu ausgerichtet, den Kulturwandel in die Wege geleitet und mit großem persönlichen Einsatz dafür gesorgt, dass der Volkswagen Konzern nicht nur in der Spur geblieben ist, sondern robuster als jemals zuvor dasteht. Dafür gebührt ihm der Dank des gesamten Unternehmens“.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.