Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen bietet Städten Zusammenarbeit zur Optimierung der urbanen Mobilität an

Herunterladen
Dr. Marc Langendorf
Dr. Marc Langendorf
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
Dr. Christoph Ludewig
Dr. Christoph Ludewig
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
  • Volkswagen Konzern stellt beim Weltkongress für Intelligente Transportsysteme (ITS) in Singapur Lösungen zur Verbesserung von Luftqualität, Flächennutzung und der technologischen Transformation vor 
  • Volkswagen setzt auf ein weltweites Netzwerk von zwölf Städtepartnerschaften zur Weiterentwicklung von Konzepten
  • Erschließung des Wachstumsmarktes innerstädtischer Mobilitätslösungen

Singapur/Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern stellt beim weltgrößten Branchenevent für intelligente Transportsysteme, dem ITS World Congress in Singapur, Antworten auf urbane Trends und Herausforderungen vor. Im Mittelpunkt der Präsentationen steht dabei das große Produkt- und Serviceportfolio des Konzerns zur Lösung urbaner Mobilitätsprobleme. Ziel ist, Städten etwa mit E-Mobilität, Mikromobilen und E-Bussen sowie neuen Mobilitätsdienstleistungen gezielt Zusammenarbeit zur Optimierung smarter Mobilitätskonzepte anzubieten und neue Wachstumsmärkte zu erschließen.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.