Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern, BASF, Daimler AG und Fairphone starten Partnerschaft für nachhaltigen Lithiumabbau in Chile

Herunterladen
Sebastian Schaffer
Sebastian Schaffer
Volkswagen Group Communications Sprecher Nachhaltigkeit
Im Vordergrund ist die Lithium-Wüste von Chile. Im Hintergrund erstreckt sich der blaue Himmel.
2020 starteten der Volkswagen Konzern und die Daimler AG eine menschenrechtliche Risikoanalyse im chilenischen Salar de Atacama. Jetzt, mit BASF und Fairphone als zusätzlichen Partnern, fördern die Unternehmen einen von der GIZ koordinierten Beteiligungsprozess. Ziel: Ein gemeinsamer Aktionsplan.
  • Die „Responsible Lithium Partnership“ will eine nachhaltigere Entwicklung und ein verbessertes Management natürlicher Ressourcen fördern
  • BASF, Daimler AG, Fairphone und der Volkswagen Konzern finanzieren die Initiative von Beginn an
  • Die GIZ hat ein Beteiligungsverfahren eingeleitet, bei dem alle relevanten Parteien im Salar de Atacama an einem gemeinsamen Aktionsplan arbeiten
  • Der Fokus liegt auf dem Schutz des Salar de Atacama Wassereinzugsgebiets in Chile

Wolfsburg. Mehrere Unternehmen haben eine "Responsible Lithium Partnership" initiiert, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, darunter auch Lithium, im chilenischen Salar de Atacama einsetzen will. Diese branchenübergreifende Partnerschaft wird seit ihrer Gründung von BASF, Daimler AG, Fairphone und dem Volkswagen Konzern finanziert. Sie hat zum Ziel, einen Dialog zwischen den lokalen Interessengruppen zu fördern, der auf wissenschaftlichen Fakten basiert, diese überprüft und in einem Beteiligungsverfahren nach Lösungen sucht.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.