Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern leistet mit Umweltprämie signifikanten Beitrag zur Luftverbesserung

Herunterladen
Leslie Bothge
Leslie Bothge
Global Media Relations Sprecherin Beschaffung und Produktion
Jens Bobsien
Jens Bobsien
Product Communications Leiter Technologie-Kommunikation
  • Positive Bilanz der Konzernmarken zur Umweltprämie – Nachfrage übertrifft Erwartungen
  • 150.000 Kunden des Volkswagen Konzerns haben die Umweltprämie bisher genutzt
  • Alte EU1- bis EU4-Fahrzeuge wurden verschrottet und durch aktuelle Modelle ersetzt
  • Fahrzeugbestandserneuerung durch die Umweltprämie ist der am schnellsten wirksame und nachhaltigste Ansatz zur Verbesserung der Luftqualität
  • Software-Updates bringen weitere essentielle NOx-Einsparungen um durchschnittlich ca. 25% bei den betreffenden Fahrzeugen
  • Luftqualität hat sich in vielen deutschen Städten im Vergleich zum Vorjahr verbessert
  • Umweltprämie bietet zudem starken Anreiz für Umstieg auf alternative Antriebe

Wolfsburg. Sechs Monate nach Einführung der Umweltprämie zieht der Volkswagen Konzern eine positive Zwischenbilanz. „Seit August 2017 haben sich mehr Kunden als erwartet in Deutschland entschlossen die Umweltprämie des Volkswagen Konzerns zu nutzen, um auf ein aktuelles Modell mit Euro 6 Norm umzusteigen", sagt Fred Kappler, Leiter Konzern Vertrieb der Volkswagen Aktiengesellschaft. Mit der Umweltprämie konnten rund 150.000 alte EU 1 bis EU4 Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen und verschrottet werden. Damit haben die Konzernmarken einen wichtigen Beitrag geleistet, die Luftqualität besonders in den Städten deutlich zu verbessern - an verkehrsnahen Messstellen um bis zu 12%. In insgesamt 20 zusätzlichen Städten konnten die Grenzwerte nun im Vergleich zum Vorjahr eingehalten werden sowie weitere generelle Verbesserungen der Luftqualität vieler anderer Städte erzielt werden.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.