Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern steigert Auslieferungen im Juni

Herunterladen
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Corporate Communications Pressesprecher Finanzen und Vertrieb
Manuela Höhne
Manuela Höhne
Sprecherin Sales & Marketing
  • Weltweite Auslieferungen steigen im Juni um 1,6 Prozent auf 974.400 Fahrzeuge
  • Globaler Marktanteil in rückläufigem Gesamtmarkt deutlich ausgebaut
  • Umstellung der Abgasnorm sorgt für positiven Impuls in China (+15,0 Prozent)
  • Deutliche Zuwächse in Asien-Pazifik überkompensieren erwartete Rückgänge in Europa
  • Von Januar bis Juni wurden insgesamt 5.365.300 Fahrzeuge ausgeliefert (-2,8 Prozent)

Wolfsburg. Die Auslieferungen des Volkswagen Konzerns stiegen im Juni um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 974.400 Fahrzeuge. Treiber dieser positiven Entwicklung war vor allem China, wo 15 Prozent mehr Fahrzeuge als im Juni 2018 an Kunden übergeben wurden. Seit 1. Juli 2019 gilt dort die neue Emissionsnorm C6, was zu vorgezogenen Käufen im Juni führte. Ähnliche Effekte gab es im Vorjahresmonat in Europa. Dort lagen die Auslieferungen WLTP-bedingt im Juni 2018 auf hohem Niveau, was im Berichtsmonat erwartungsgemäß zu Rückgängen (-4,8 Prozent) führte. In der Region Nordamerika (-0,5 Prozent) lagen die Auslieferungen leicht unter dem Vorjahresniveau, Südamerika (-0,1 Prozent) entwickelte sich nahezu unverändert. Dr. Christian Dahlheim, Leiter Volkswagen Konzern Vertrieb: „Die Marken des Volkswagen Konzerns haben im Juni eine gute Performance gezeigt und ihre Auslieferungen in weiter rückläufigen Gesamtmärkten gesteigert. In China haben wir besonders deutlich vom positiven Impuls aus der Umstellung der Abgasnormen profitiert. Es bleibt abzuwarten, ob sich dort eine generelle Trendwende entwickelt. Insgesamt blicken wir auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück: der Konzern hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld gut behauptet und seinen globalen Marktanteil ausgebaut.“

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.