Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern und Microsoft beschleunigen Entwicklung des automatisierten Fahrens

Herunterladen
Guido Stalmann
Guido Stalmann
Car.Software Organisation | Leiter Kommunikation
Maj-Britt Peters
Maj-Britt Peters
Volkswagen Group Communications Corporate Communications | Sprecherin IT & Software
Volkswagen Konzern und Microsoft beschleunigen Entwicklung des automatisierten Fahrens
  • Car.Software Organisation im Volkswagen Konzern wird gemeinsam mit Microsoft eine Automated Driving Platform für die agile Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen aufbauen
  • Mit der cloud-basierten Plattform will die Car.Software Organisation ihre Entwicklungsprozesse auf Microsoft Azure vereinfachen, um automatisierte Systeme noch schneller in die Konzernflotte zu bringen
  • In Verbindung mit der Volkswagen Automotive Cloud können automatisierte Fahrfunktionen getestet, bereitgestellt und betrieben werden

Wolfsburg / Redmond, Washington (USA). Der Volkswagen Konzern baut seine Kompetenzen in der Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen weiter aus. Das konzerneigene Softwareunternehmen Car.Software Organisation wird gemeinsam mit Microsoft eine Cloud-basierte Automated Driving Platform (ADP) aufbauen, die Microsoft Azure Cloud- und Datendienste nutzt, um automatisierte Fahrerlebnisse noch schneller auf globaler Ebene zu ermöglichen. Mit der ADP auf Basis von Azure will die Car.Software Organisation Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen im Pkw für die Marken des Volkswagen Konzerns effizienter entwickeln. Volkswagen und Microsoft arbeiten bereits seit 2018 im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam an der Volkswagen Automotive Cloud, die künftig alle digitalen Dienste und Mobilitätsangebote von Volkswagen umfassen wird.

Herunterladen
Das Bild zeigt Dirk Hilgenberg in einem schwarzen Anzug und einer hellblauen Krawatte. Er trägt eine Brille.

Interview mit Dirk Hilgenberg,
CEO der Car.Software Organisation

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.