Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzernlogistik für Krisenkonzept mit „VDA Logistik Award 2021“ ausgezeichnet

Herunterladen
Andreas Hoffbauer
Andreas Hoffbauer
Corporate Communications Sprecher Werk Wolfsburg
Story "Wie Volkswagen seine Charter-Schiffe durch die Krise manövriert"
  • Logistik des Volkswagen Konzerns hat Herausforderungen der Coronapandemie gemeistert: Weltweit wurde Versorgung von 8.000 Lieferantenstandorten für den Konzern gesichert
  • Jury: Volkswagen überzeugt mit einem ständig weiterentwickelten Konzept des Krisenmanagements zur Aufrechterhaltung der logistischen Leistungsfähigkeit
  • Simon Motter: „Mit dem neuen Logistik-Tool zur Steuerung von Versorgungsketten können wir auch auf zukünftige Herausforderungen gezielt und abgestimmt reagieren.“

Wolfsburg. Die Volkswagen Konzernlogistik hat für die Aufrechterhaltung der Logistikkette in der Coronapandemie vom Verband der Automobilindustrie (VDA) den „Logistik Award 2021“ verliehen bekommen. Überzeugt hat die Jury insbesondere die Entwicklung und der Einsatz eines neuen und einzigartigen Tools zur Steuerung von Versorgungsketten in globalen Krisen. Mit dem Konzept lässt sich der gesamte Bereich der Versorgungskette mit Produktionssteuerung, Material- und Fahrzeuglogistik sehr schnell an globale Krisensituationen anpassen und organisieren. Der Einsatz dieses Management-Systems ermöglichte in der ersten weltweiten Corona-Welle eine deutliche Reduzierung der unternehmerischen Risiken und trug damit entscheidend zur Liquiditätssicherung für den Volkswagen Konzern bei. Mit der Auszeichnung im Jahr 2021 konnte die Konzernlogistik erstmals den begehrten Preis in den Volkswagen Konzern holen.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.