Als Zeichen der Anerkennung für das hohe Engagement hat die Volkswagen AG nach Gesprächen mit dem Betriebsrat beschlossen, ihren Beschäftigten an den deutschen Standorten erneut eine freiwillige Corona-Beihilfe zu zahlen.
Konzernpersonalvorstand Gunnar Kilian betonte: „Die Pandemie hat unserer Belegschaft in den vergangenen Monaten viel abverlangt - ob bei der Arbeit in unseren Werken oder in mobiler Arbeit. Die gezeigte Flexibilität und der unermüdliche Einsatz unserer Mannschaft sind eine außerordentliche Leistung, die wir entsprechend anerkennen möchten. Dafür steht die erneute Corona-Beihilfe.“
Die Gesamtbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo sagte: „Mit der Corona-Beihilfe ist uns in schwierigen Zeiten noch einmal ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung gelungen. Wir Betriebsratsvorsitzende der Standorte haben in unseren Gesprächen für die Prämie klargemacht: Auf unsere Belegschaft ist immer Verlass. Dabei waren die Belastungen enorm: Industriearbeit unter erschwerten Pandemie-Bedingungen, immer wieder Kurzarbeit, entfallene Schichtzu-schläge, der Spagat im Homeoffice mit Homeschooling und Kinderbetreuung – das sind nur ein paar Beispiele. Die 500 Euro fließen brutto gleich netto, sie kommen also in voller Höhe bei den Beschäftigten an. Unabhängig von der Corona-Beihilfe sind wir weiter in Gesprächen zur Erfolgsbeteiligung, also zum aktuellen Tarifbonus. Es wird schwierig, über die Abschlagszahlung aus November hinaus noch etwas zu erreichen. Aber wir kämpfen natürlich weiter um dieses wichtige Thema!“
Die Corona-Beihilfe beträgt einmalig bis zu 500 Euro für die Monate Juli 2021 bis Februar 2022. Auszubildende, Dual Studierende und Doktoranden erhalten bis zu 300 Euro zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Pandemie. Die Sonderzahlung wird zusammen mit dem Februar-Entgelt ausgezahlt und ist steuer- und sozialversicherungsfrei.
Volkswagen hatte bereits im Juni 2021 eine Corona-Beihilfe in Höhe von bis zu 1.000 Euro für die Monate März 2020 bis Juni 2021 ausgezahlt. Die erneute Sonderzahlung in Höhe von 500 Euro wird nun rückwirkend für die Monate Juli 2021 bis Februar 2022 ausgezahlt. Möglich ist das dank der Corona-Wirtschaftshilfen der Bundesregierung, wonach Arbeitgeber insgesamt bis zu 1.500 Euro steuer- und abgabenfreie Corona-Beihilfe an ihre Beschäftigten zahlen können. Volkswagen schöpft damit die Höchstsumme aus, die als finanzielle Abmilderung der Belastungen aus der Pandemie zur Verfügung steht.