Zum Seiteninhalt springen

Standortsymposium in Kassel: Mit innovativen Produkten und Prozessen langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern

Herunterladen
Heiko Hillwig
Heiko Hillwig
Standortsprecher Kassel
Alexander Gautsche
Alexander Gautsche
Volkswagen Group Technology Media Relations Standort Kassel
Standortsymposium in Kassel: Mit innovativen Produkten und Prozessen langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern
Vorstand, Mitglieder des Werkmanagement und Betriebsrat vor einer neuen Pressenstraße im Werk.
  • Transformation im Hochlauf: Kassel gestaltet die Zukunft mit den Menschen
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Mitarbeiter mitnehmen sind gleichrangige Ziele
  • Road to 6%: Standort arbeitet hart an der Zielerreichung 2020
  • Kassel bringt Performance in den MEB: mehr Leistung und Drehmoment für ID-Familie

Kassel. Kassel – Mensch, Umwelt und Wirtschaftlichkeit: Der Standort Kassel präsentierte sich auf dem heutigen Symposium der Volkswagen Group Components mit zahlreichen Produkt- und Prozessinnovationen sowie Digitalisierungs- und Transformationsthemen. Das Team um Werkleiter Olaf Korzinovski zeigte mit einer starken Mannschaftsleistung den Weg in Richtung Zukunft. Trotz Corona bedingter Unsicherheiten bezüglich der Programm-entwicklungen konnte das nordhessische Werk das erste Halbjahr positiv abschließen. Der Standort ist durch fokussierte Maßnahmen aktuell auf einem guten Weg, um die Ziele 2020 zu erreichen. Auf einem Projektmarkt konnte sich der Vorstand der Volkswagen Group Components davon an 25 Projektständen überzeugen.

Herunterladen
Standortsymposium in Kassel: Mit innovativen Produkten und Prozessen langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern
Standortsymposium unter Corona-Maßnahmen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.