„Die Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres 2025 spiegeln die Herausforderungen wider, denen wir das ganze Jahr über gegenüberstanden“, sagt Markus Haupt, CEO von SEAT und CUPRA. „Wir agieren in einem komplexen und dynamischen Markt, aber wir halten weiterhin an unserer Strategie fest, deren klarer Fokus auf der Elektrifizierung, der Globalisierung von CUPRA und einem nachhaltigen Geschäftsmodell für beide Marken liegt. Um die Zölle auf den CUPRA Tavascan zu thematisieren, stehen wir auch weiterhin in einem konstruktiven Dialog mit der Europäischen Kommission.“
Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,9 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro (Januar bis September 2024: 10,5 Milliarden Euro). Der Anstieg ist in erster Linie auf die gestiegenen Verkaufszahlen von CUPRA Modellen um 30,5 Prozent zurückzuführen, angeführt vom CUPRA Terramar und CUPRA Tavascan. Das Betriebsergebnis betrug 16 Millionen Euro und die Umsatzrendite lag bei 0,1 Prozent, was die vorübergehenden Herausforderungen widerspiegelt, die vom Unternehmen aktiv bewältigt werden.
„Das externe Umfeld bleibt wettbewerbsintensiv, aber wir konzentrieren uns weiterhin auf die Margenqualität, insbesondere bei unseren elektrifizierten Fahrzeugen. Durch Umsatzmanagement, strenge Kostenkontrollprogramme und die Optimierung unserer kürzlich erweiterten Modellpalette navigieren wir mit Disziplin und Entschlossenheit durch diese Bedingungen“, sagt der Vorstand für Finanzen und IT bei der SEAT S.A., Patrik Andreas Mayer.
Auslieferungen zeigen Widerstandsfähigkeit
Die SEAT S.A. lieferte in den ersten neun Monaten des Jahres 439.500 Fahrzeuge aus und erreichte damit ein Plus von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Januar bis September 2024: 422.100). Besonders bemerkenswert ist dieses Wachstum, da die Produktion gezielt angepasst wurde, um eine der Linien im Werk Martorell auf die kommende urbane Elektrofahrzeugfamilie des Volkswagen Konzerns vorzubereiten, zu der auch der CUPRA Raval zählt.
„Die positiven Verkaufszahlen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Markus Haupt. „Mit unseren beiden starken Marken SEAT und CUPRA bieten wir unseren Kundinnen und Kunden weiterhin das Beste aus beiden Welten. Mit den bevorstehenden Markteinführungen des neuen SEAT Ibiza, des neuen SEAT Arona und des CUPRA Raval Anfang 2026 sind wir bereit, unsere Marktposition zu stärken und das zukünftige Wachstum voranzutreiben.”
Das Unternehmen stellte erneut sein starkes Engagement für die Elektrifizierung unter Beweis: Die Auslieferungen seiner PHEV- und BEV-Modelle stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 79,4 Prozent. Die Auslieferungen von vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugen stiegen um 84 Prozent, wobei der CUPRA Tavascan und der CUPRA Born 23 Prozent des Absatzes der Marke ausmachten.
CUPRA erreicht Meilenstein
CUPRA setzt seinen beeindruckenden Wachstumskurs fort und brach mit Auslieferungen von 245.300 Fahrzeugen in den ersten drei Quartalen 2025 einen weiteren Rekord. Dies entspricht einem Anstieg von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. CUPRA hat kürzlich auch einen weiteren Meilenstein erreicht: Das einmillionste Fahrzeug rollte vom Band, ein CUPRA Formentor, der am Firmensitz in Martorell produziert wurde.
Die globalen Marktbedingungen für das letzte Quartal 2025 und den Anfang des kommenden Jahres bleiben voraussichtlich herausfordernd, was eine erneute Fokussierung auf operative Flexibilität und Agilität erfordert. Dennoch hält die SEAT S.A. an ihren strategischen Prioritäten fest, und die starke Auslieferungsleistung von CUPRA und seiner Palette an elektrifizierten Fahrzeugen unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens.
Wichtigste Finanzzahlen der SEAT S.A. für den Zeitraum Januar bis September 2025
| Umsatzerlöse | 11,2 Milliarden Euro (+6,9 %) | 
| Betriebsgewinn | 16 Millionen Euro (-96,2 %) | 
| Umsatzrendite | 0,1 % (-3,8 Prozentpunkte) | 
| Auslieferungen SEAT S.A. | 439.500 (+4,1 %) | 
| Auslieferungen Marke CUPRA | 245.300 (+37,0 %) | 
| Auslieferungen Marke SEAT | 194.200 (-20,1 %) | 






