Zum Seiteninhalt springen

Das Auto der Zukunft ist digital vernetzt, intelligent und sicherer als je zuvor. Die Volkswagen Group treibt das Software-definierte Fahrzeug voran. Das bedeutet: leistungsfähige, skalierbare Elektronikarchitekturen und Software für digital hochleistungsfähige Fahrzeuge – über alle Segmente hinweg.

Automobile Mobilität von morgen – weit mehr als Auto fahren

Künstliche Intelligenz – intuitiv gesteuert

Grafische Darstellung eines vernetzten Autos von oben, umgeben von Symbolen für digitale Dienste und Konnektivität.

Software defined vehicle – intelligent von Anfang an

Seitenansicht eines modernen VW-Elektroautos mit digitalen AI-Grafiken im Hintergrund.

Plattformen – unsere Philosophie

Digitale Visualisierung eines Elektrofahrzeugs mit transparentem Chassis und hervorgehobenen Batteriemodulen und Elektroniksystemen.

Presseinformationen zum Thema

Dr. Tim Steiskal, Leiter Vertrieb Škoda Auto Deutschland, nahm die Auszeichnung von Dr. Harald Proff, Automotive Sektorleiter für Global/DCE/Deutschland von Deloitte (rechts), und Moderatorin Petra Bindl entgegen.
Der kompakte Škoda Elroq gewinnt bei der Wahl ‚BEST OF mobility‘ 2025 die Kategorie ‚Electric Cars – Mini and Compact‘
Pressemitteilung
Dirk Große-Loheide (Mitglied des Erweiterten Konzernvorstands sowie Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich Beschaffung); Karsten Schnake (Vorstand Skoda Auto für Beschaffung)
Halbleiter im Zentrum der automobilen Innovation: Volkswagen Konzern stellt Beschaffungsstrategie und Allianz mit Rivian auf der IAA vor
Klaus Zellmer, CEO von Škoda Auto, bei der Weltpremiere des brandneuen Designkonzepts Škoda Vision O in München.
Weltpremiere der Škoda Vision O: Pressematerialien und Highlights
CUPRA Tindaya Showcar
Weltpremiere des CUPRA Tindaya, neue Tribe Editions und Expansionspläne im Nahen Osten
Thomas Schäfer und der neue ID. CROSS Concept.
„True Volkswagen“: Volkswagen richtet Modellprogramm an seinen Grundwerten neu aus
Pressemitteilung
ID. Polo GTI, ID. CROSS Concept und ID. Polo
Volkswagen Group stärkt mit elektrischer Kleinwagenfamilie Position als führender Elektro-Hersteller in Europa
Showcar Epiq
Epiq Showcar: Škoda enthüllt seine eindrucksvolle Vision eines erschwinglichen vollelektrischen SUV
Das Bild zeigt das schwarze Cupra Logo auf weißem Hintergrund.
Der neue CUPRA Raval auf der IAA Mobility 2025
Porsche 911 Turbo S
Der Alleskönner unter den Sportwagen: Porsche 911 Turbo S
Der neue ID. CROSS Concept.
Weltpremiere auf der IAA: Mit dem ID. CROSS Concept präsentiert Volkswagen ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität
Pressemitteilung
Bild mit Logos von Volkswagen Group, Valeo und Mobileye über der Front eines fahrenden Fahrzeugs, aufgenommen aus der Vogelperspektive auf dunkler Straße.
Volkswagen Konzern kooperiert mit Valeo und Mobileye zur Verbesserung der Fahrerassistenzsysteme in zukünftigen MQB-Fahrzeugen
Das Bild zeigt das dunkle Logo der Traton Group auf weißem Hintergrund.
Die TRATON GROUP und Applied Intuition geben strategische Partnerschaft für Fahrzeugsoftware bekannt
Das Logo von Volkswagen Nutzfahrzeuge in einem schlichten, blauen und weißen Design, das für Zuverlässigkeit und Stärke steht.
Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion: Alle Fabriken von Volkswagen Nutzfahrzeuge werden jetzt mit grünem Strom versorgt
Pressemitteilung
Eine grüne Wiese voller weißer Blumen mit einer Reihe von Solarpanels im Vordergrund. Im Hintergrund drehen sich Windräder, die den Fokus auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit legen. Der bewölkte Himmel verleiht der Szene eine ruhige, natürliche Atmosphäre.
Regionaler Grünstrom für Gigafabrik Salzgitter
Pressemitteilung
Vier Männer stehen eng beieinander und lächeln in die Kamera. Sie tragen Freizeit- und Businesskleidung und stehen vor einem modernen Gebäude mit großen Fenstern und grünen Sträuchern.
Schneller, schlanker, effizienter: Rivian und Volkswagen Group starten Joint Venture
Grafische Darstellung der neuen elektrischen Architektur für Volkswagen in China, hervorhebend zentrale Computer und Zonen.
In „China-Speed“ zum smarten Auto: Volkswagen entwickelt mit XPENG digitale Hochleistungs-E/E Architektur für Elektro-Fahrzeuge in China

Eindrücke der IAA Mobility 2025

IAA Mobility 2025

Teaserbild für die IAA Mobility 2025 Eventseite

Die IAA MOBILITY fand vom 9. bis 14. September 2025 in München statt. Auf dem Weg zum globalen Technologietreiber der Automobilindustrie hat die Volkswagen Group vom 7. bis 12. September technologische Innovationen und mehrere Fahrzeug-Weltpremieren präsentiert.

Enter Electric!

Logo der markenübergreifenden Initiative Enter Electric! der Volkswagen Group

Mit der markenübergreifenden Kommunikationskampagne Enter Electric setzt die Volkswagen Group einen klaren Fokus auf Aufklärung. Die Initiative räumt mit weit verbreiteten Mythen und Vorurteilen auf und erklärt ausführlich die Vorteile der E-Mobilität.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.