Zum Seiteninhalt springen

Porsche AG erzielt robusten Netto Cashflow in herausforderndem Umfeld

Ein silberner Porsche-Sportwagen steht in einer modernen, offenen Garage mit Blick auf eine Wüstenlandschaft und felsige Berge unter blauem Himmel.
  • Netto Cashflow im Bereich Automobile steigt auf 1,34 Milliarden Euro und unterstreicht: Porsche ist auch unter herausfordernden Bedingungen robust unterwegs.
  • Rekordauslieferungen in USA sowie in den Übersee- und Wachstumsmärkten. Region Nordamerika 5 Prozent im Plus. Hoher Elektrifizierungsanteil von 35 Prozent weltweit, in Europa 56 Prozent.
  • Strategische Neuausrichtung und makroökonomische Herausforderungen belasten Ergebnis der ersten neun Monate erwartungsgemäß signifikant.
  • Sonderaufwendungen in Höhe von rund 2,7 Milliarden Euro unter anderem für Flexibilisierung des Produktportfolios und Batterieaktivitäten.
  • Konzernumsatz liegt in den ersten neun Monaten bei 26,86 Milliarden Euro, das Operative Konzernergebnis bei 40 Millionen Euro.
  • Vorübergehend schwächere Kennzahlen nimmt das Unternehmen bewusst in Kauf, um Rentabilität und Resilienz langfristig zu stärken.
  • CFO Dr. Jochen Breckner: „Wir haben unsere strategische Ausrichtung weiter geschärft. Jetzt setzen wir die klaren Entscheidungen konsequent um. Wir erwarten, dass wir den Tiefpunkt in diesem Jahr durchschreiten und Porsche sich ab 2026 spürbar verbessert.“

Stuttgart. Die Porsche AG hat die beschlossene Neuausrichtung ihrer Produktstrategie am Ende des dritten Quartals 2025 konsequent vorangetrieben. Dies soll langfristig eine starke Profitabilität sichern und wirkt sich kurzfristig erwartungsgemäß signifikant auf diverse Finanzkennzahlen aus.

Infografik von Porsche mit einem schwarzen Sportwagen vor einer Wüstenlandschaft. In der Mitte stehen die Finanzkennzahlen des Porsche AG Konzerns für Q1–Q3 2025: Umsatz 26,86 Mrd €, operatives Ergebnis 40 Mio €, Netto-Cashflow Automobile 1,34 Mrd €, operative Umsatzrendite 0,2 % und 212.509 Auslieferungen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.