Zum Seiteninhalt springen

Škoda ist im Zeitraum von Januar bis September 2025 erstmals in Deutschland die Nummer zwei bei batterieelektrischen Fahrzeugen.

Skoda-Logo auf weißem Hintergrund
  • Mit dem neuen Elroq und der Enyaq-Familie hat Škoda bei vollelektrischen Fahrzeugen die Zahl der Neuzulassungen von Januar bis September gegenüber 2024 mehr als verdoppelt
  • Mit 34.567 batterieelektrischen Fahrzeugen und 9,0 Prozent Marktanteil liegt Škoda bei den Stromern vor allen Premiummarken und reinen Elektroherstellern auf Platz zwei
  • Im Gesamtmarkt belegt Škoda als beste Importmarke nach drei Quartalen und im Einzelmonat September weiterhin jeweils den vierten Platz im Marken-Ranking
  • Hohe Steigerungsrate bei Plug-in-Hybridmodellen

Weiterstadt. Škoda erreicht den nächsten Meilenstein: nach den ersten neun Monaten des Jahres 2025 ist Škoda dank eines hervorragenden Zuspruchs der Kunden zum neuen Elroq und der Enyaq-Familie bei den batterieelektrischen Fahrzeugen erstmals die Nummer zwei in Deutschland.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.