Zum Seiteninhalt springen

Alle Fotoalben

Tina Hasper-Vandrey, Head of Recruiting & Employer Branding bei Volkswagen, beim Panel Talk zum neuem Anforderungsprofil für Talente in der Automobilindustrie
12. September - Panel Talk: Das neue Anforderungsprofil für Talente in der Automobilindustrie
Hauke Stars (Konzern Vorständin IT & Digitalisierung) während ihrer Keynote "The Global Automotive Tech Driver"
12. September - Urban Mobility
Panel Talk: The Global Car OS - The Right Architecture for Every Purpose mit Moderatorin Kana Inagaki (Financial Times),  Thomas Günther (Chief Launch Officer, CARIAD), Beatrix Keim (Director, Center Automotive Research (CAR)), Werner Tietz (Member of the Extended Executive Committee, Group R&D, Volkswagen Group) und Wassym Bensaid (Co-CEO, Rivian and Volkswagen Group Technologies)
11. September - Panel Talk: The Global Car OS
Panel Talk: Corporate Incubators - Catalyst or Cosmetics. Mit Kana Inagaki (Financial Times), Daniel Fazelzad (Senior Vice President Digital Advertising, Deutsche Telekom), Tobias Henz (Partner, McKinsey & Co), Carmen Schmidt (Chief Business Officer, Volkswagen Group) und Alexander Straub (EVP Tech and Partner Strategy, Cariad)
11. September - Panel Talk: Corporate Incubators
Cristiano Amon (CEO, Qualcomm Inc.), Oliver Blume (CEO, Volkswagen Group & Porsche AG), Peter Bosch (CEO, CARIAD), Kai Yu (Founder & CEO, Horizon Robotics), Geoffrey Bouquot (Mitglied des Vorstands für Technische Entwicklung, Audi) und Mathias Pillin (CTO, Bosch Mobility) beim Panel Talk ADAS for ALL
11. September - Panel Talk: ADAS for ALL
Kana Inagaki (Financial Times) mit Oliver Blume (CEO, Volkswagen Group & Porsche AG), Peter Bosch (CEO, CARIAD) und Hildegard Müller (VDA Präsidentin)
11. September - Opening Talk: Software as Driver for the European Automative Industry
Hauke Stars (Konzern Vorständin IT & Digitalisierung), Kai Grünitz (Vorstand Technische Entwicklung Marke Volkswage), Florence Verzelen (Vize Präsidentin EMEA Dassault Systèmes)
11. September - Panel Talk: Designing Cars in the Cloud
Thomas Schmall auf der IAA Mobility bei der Group Technology "Power Hour"
10. September - "Power Hour"
IAA Mobility Panel Talk zu autonomer Mobilität moderiert von Sarah Yvonne Elsser
09. September - Panel Talk: Autonomes Fahren
Aljoscha Burchardt, Hauke Stars, Ferri Abolhassan und Luise Hölscher (v.l.n.r.).
09. September - Panel Talk: Künstliche Intelligenz
Volkswagen Group Technology, QuantumScape, PowerCo, Ducati und Audi haben gemeinsam das erste Elektromotorrad mit Feststoffbatterien von QuantumScape auf den Markt gebracht. v. l.: Dr. Peter Juris (Head of Concept Development Batterysystems), Frank Blome (CEO PowerCo), Claudio Domenicali (CEO Ducati), Thomas Schmall (Konzernvorstand Technik), Oliver Blume (CEO Volkswagen Group) und Siva Sivaram (CEO Quantum Scape).
08. September - Pressekonferenz der Volkswagen Group Technology
Bundeskanzler Friedrich Merz mit Konzern CEO Oliver Blume auf der IAA Mobility
09. September - Rundgang des Bundeskanzlers
Michael Mauer, Oliver Blume und Sebastian Rudolph (v.l.n.r.) während des Panel Talk "Design Drives Distinction"
08. September - Panel Talk: Design Drives Distinction
Urban Car Family der Brand Group Core
08. September - Brand Group Core Electric Urban Car Family
Die Vertreter der Marken mit Oliver Blume und Rohan Marley.
07. September - Opening IAA Mobility 2025
Gruppenfoto von acht Personen in Anzügen auf der Bühne bei der 64. ordentlichen Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft.
64. ordentliche Hauptversammlung 2024
Mann präsentiert auf der Bühne vor dem Hintergrund mit dem Text 'IT'S ALL ABOUT EXECUTION' bei einer Volkswagen Veranstaltung.
Beijing Auto Show 2024
Ein klassischer roter Porsche in einem Ausstellungsraum, thematisch unterteilt mit Bildern und farbigen Paneelen, unter dem Titel "ICONIC".
Neue Ausstellung im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin: „ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility”
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.