Zum Seiteninhalt springen

Die E-Fahrzeugbatterie als Treiber der Energiewende: Studie von Roland Berger beziffert Milliarden-Potenzial für Dezentrale Energien in Deutschland

Herunterladen
Julia Pirlich
Julia Pirlich
Volkswagen Group Technology / Head of Corporate Communications (Elli)
Die E-Fahrzeugbatterie als Treiber der Energiewende: Studie von Roland Berger beziffert Milliarden-Potenzial für Dezentrale Energien in Deutschland
  • Volkswagen Group Charging (Elli) und weitere deutsche Energieunternehmen präsentieren aktuelle Studie zu Dezentralen Energien in Deutschland.
  • Die von Roland Berger durchgeführte Analyse zeigt, dass Dezentrale Energielösungen wie Elektrofahrzeuge, PV-Anlagen, Heimspeicher und Wärmepumpen das deutsche Energiesystem bis 2045 um bis zu 255 Milliarden Euro entlasten.
  • Zudem seien bis zu 100.000 neue Arbeitsplätze im Bereich dezentraler Energielösungen bis 2045 prognostiziert.

Berlin. Volkswagen Group Charging (Elli) stellt gemeinsam mit einem Bündnis führender Energieunternehmen neue Studienergebnisse vor: Dezentrale Energielösungen wie Elektrofahrzeuge, PV-Anlagen, Heimspeicher und Wärmepumpen können das deutsche Energiesystem bis 2045 um bis zu 255 Milliarden Euro entlasten. Das entspricht rund 13 Milliarden Euro jährlicher Wertschöpfung und damit einem zentralen Hebel für eine sichere, unabhängige und kosteneffiziente Energiewende. Die von Roland Berger durchgeführte Analyse zeigt, dass nur durch das Zusammenspiel von zentralen Großkraftwerken und dezentralen Technologien Deutschland Versorgungssicherheit und Gesamtkosteneffizienz gleichzeitig erreichen kann.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.