Wie funktioniert E-Mobilität? Was kostet sie, woher kommt der Strom? Fragen wie diese möchte das DRIVE mit der neuen Ausstellung beantworten und so den spannendsten Wandel im Bereich Mobilität seit Erfindung des Verbrennungsmotors begleiten. START TO DRIVE ELECTRIC komprimiert das komplexe Thema E-Mobilität, zeigt übergeordnete Zusammenhänge auf und widmet sich den Vorzügen und Herausforderungen der neuen Antriebsart. Neue Möglichkeiten des Automobildesigns sind ebenso im Fokus wie die Chancen und Grenzen des Einsatzes von nachhaltigen Rohstoffen und Materialien.
Spielerisch geht es auch um die Bereiche Fahrgefühl und individuelle Mobilität. Mit der Maus bewegen sich Nutzer durch die Ausstellung – fast so, als wären sie tatsächlich vor Ort. Im begehbaren 360°-Kino lassen sich Filmsequenzen auslösen, die emotional auf die Inhalte der Ausstellung einstimmen. Der virtuelle Gang ist ebenso interaktiv und multimedial wie überraschend. Dabei sind auch die neuesten E-Modelle sowie einzelne Fahrzeugstudien der Konzernmarken zu sehen.
„Der virtuelle Rundgang vermittelt unseren Besuchern einen ersten Einblick in die Ausstellung START TO DRIVE ELECTRIC, soll Denkanstöße geben und auf unkomplizierte, spielerische Art und Weise Fragen zur Elektromobilität beantworten“, sagt Liane Scheinert, Leiterin des DRIVE. Volkswagen Group Forums. „Gleichzeitig ist die 360°-Tour der Auftakt für weitere digitale Aktivitäten im DRIVE. Wir wollen im Austausch mit unseren Besuchern auch andere Wege gehen.“
Der virtuelle Rundgang startet hier:
https://drive-volkswagen-group.com/ausstellung/#virtualtour