Seit Anfang des Jahres zeigt die Konzernrepräsentanz mit „START TO DRIVE ELECTRIC“ zahlreiche Facetten der Elektromobilität. Dabei gibt die Ausstellung Antworten auf die wichtigsten Fragen, veranschaulicht aber auch die Herausforderungen, die mit der alternativen Antriebsart einhergehen.
Mit Porsche im Zentrum demonstriert die Ausstellung, dass Elektromobilität bereits eine lange Tradition im Volkswagen Konzern und bei der Marke Porsche hat: So erhält der Besucher Informationen von den Anfängen elektrisch betriebener Fahrzeuge bis zum heutigen vollelektrischen Sportwagen Taycan. Weitere Themen sind sind Nachhaltigkeit, Zero Impact Factory, Formel E und die Vision von einer klimaneutralen Mobilität. Im Medienraum „Accelerator“ kommen Protagonisten aus den verschiedensten Bereichen von Porsche zu Wort, die maßgeblich an der Entwicklung des Taycan beteiligt waren. Weitere Höhepunkte sind ein Formel-E-Rennsimulator, das Taycan-Cockpit sowie eine Carrera-Bahn. Dort dürfen Besucher selbst in die Pedale treten, um Strom für die kleinen Rennwagen zu erzeugen.
„Wir freuen uns, mit Porsche das Thema Elektromobilität aus einem neuen Blickwinkel beleuchten zu können, der den Schwerpunkt auf Performance und Sportlichkeit legt“, sagt Liane Scheinert, Leiterin des DRIVE. Volkswagen Group Forums. „Dabei kommen die Aspekte Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Produktion nicht zu kurz und zeigen, dass mit Innovationen in der Mobilität Dynamik und Verantwortung vereint werden können.”
Die Ausstellung ist täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.