Zum Seiteninhalt springen

Ein Jahr nach Gründung: Joint Venture von Volkswagen Group und Rivian macht gute Fortschritte

Herunterladen
Jonas Kulawik
Jonas Kulawik
Unternehmenskommunikation Sprecher Produkt & Technologie, Digitalisierung
Pietro Zollino
Pietro Zollino
Volkswagen Group Communications Stellv. Leiter Group Communications & Leiter Corporate Communications
Abstrakte Wellenform in dunklen Blautönen.
  • Entwicklung einer hochmodernen zonalen Elektronikarchitektur und Software für künftige Modelle der Volkswagen Group und Rivian geht gut voran
  • Wintertest für Referenzfahrzeuge der Marken Volkswagen, Scout und Audi startet wie angestrebt in Q1 2026
  • Joint Venture wird konsequent aufgebaut – internationales, schlagkräftiges Entwicklerteam von mittlerweile mehr als 1.500 Mitarbeitenden
  • Oliver Blume, CEO der Volkswagen Group: „Das Joint Venture entwickelt mit hoher Geschwindigkeit die Architektur für unsere künftigen software-definierten Fahrzeuge. Alle Schritte zur Erreichung unserer gesetzten, ambitionierten Ziele werden entschlossen und fokussiert umgesetzt.“
  • RJ Scaringe, Gründer und CEO Rivian: „RV Tech hat sich in den vergangenen zwölf Monaten stark entwickelt.”

Wolfsburg, Deutschland / Palo Alto, Kalifornien. Ein Jahr nach der Gründung arbeitet das Joint Venture „Rivian and Volkswagen Group Technologies“ (RV Tech) erfolgreich mit der Volkswagen Group und Rivian zusammen. Die Entwicklung einer hochmodernen zonalen Architektur für künftige software-definierte Fahrzeuge (Software Defined Vehicles – SDVs) geht gut voran. Aktuell bereitet RV Tech Referenzfahrzeuge der Marken Volkswagen, Scout und Audi mit der SDV-Architektur für den Wintertest in Q1 2026 vor. Parallel wird die Organisation konsequent aufgebaut: Mittlerweile verfügt RV Tech über ein internationales, schlagkräftiges Entwicklerteam von mehr als 1.500 Mitarbeitenden. Mit seinem neuen Standort in Berlin stärkt das Joint Venture zudem die standortübergreifende Zusammenarbeit mit den Marken der Volkswagen Group in Europa.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.