Die zentrale Begrüßungsveranstaltung fand in der Volkswagen Arena, der Heimspielstätte des VfL Wolfsburg, statt. Dort wurden 285 Auszubildende und 120 dual Studierende von Unternehmensvertreterinnen und -vertretern sowie der Arbeitnehmerseite empfangen.
„Eine fundierte Berufsausbildung und ein praxisnahes duales Studium sind entscheidende Bausteine für die Zukunft des Volkswagen Konzerns. Die jungen Menschen bereichern uns mit ihrem Engagement, neuen Perspektiven und frischen Impulsen für Innovation und Wandel. Deshalb setzen wir in der Transformation von Volkswagen gezielt auf die Förderung moderner Ausbildungsinhalte, neuer Berufsbilder und technischer Kompetenzen. So eröffnen wir berufliche Perspektiven und stärken nachhaltig die Innovationskraft unseres Unternehmens“, sagte Arne Meiswinkel, Personalvorstand der Marke Volkswagen Pkw.
Daniela Cavallo, Vorsitzende des Volkswagen Gesamt- und Konzernbetriebsrats, sagte: "Die Ausbildung unseres Nachwuchses ist schlicht und ergreifend eine wichtige Investition in den Erfolg von morgen. Egal, ob Berufsausbildung oder Duales Studium: Jungen Menschen einen beruflichen Start bei Volkswagen zu ermöglichen, kostet natürlich erst einmal. Aber diesen Vorschuss des Unternehmens zahlen unsere Auszubildenden rasch mehrfach zurück: mit Talent, Loyalität und Tatkraft. Dass diese Rechnung aufgeht, erleben wir seit Jahrzehnten - mit Spitzenleistungen unseres Nachwuchses im bundesweiten Vergleich, aber auch später im Berufsleben mit unzähligen beeindruckenden VW-Karrieren, die alle ihren Anfang in der Ausbildung hatten. Ich freue mich schon heute darauf, mit vielen Talenten aus dem Jahrgang 2025 in Zukunft wieder Berührungspunkte zu haben. Herzlich willkommen!"
Volkswagen investiert kontinuierlich in die Aus- und Weiterbildung junger Menschen und verbindet Tradition mit Zukunftstechnologien. Der Fokus liegt dabei auf Berufsbildern, die den Wandel der Automobilindustrie aktiv mitgestalten. Von Digitalisierung und Softwareentwicklung über nachhaltige Antriebe bis hin zu neuen Formen der Mobilität.
Seit Anfang August 2025 ist auch das Bewerbungsportal für die Ausbildungs- und dualen Studienplätze zum Berufseinstieg bei Volkswagen im Herbst 2026 geöffnet. Bewerbungen sind nur online über diese digitale Jobbörse auf www.volkswagen-karriere.de möglich.