Harter Wettbewerb in acht Kategorien.
Zu den Kategorien Anlageneffizienz, Montageeffizienz, Shopfloor-Management, Prozessexzellenz, Werkzeugkosten und Vernetzung kamen mit Durchlaufzeit und Hour per Unit (HPU) in diesem Jahr zwei neue Wertungen hinzu. In der neuen Kategorie „Durchlaufzeit“ stehen Prozessorientierung und bereichsübergreifendes Denken entlang des Wertstromes im Mittelpunkt. HPU ist die Kennzahl für den direkten und indirekten Netto-Personaleinsatz bis auf Linienebene. Die Sonderkategorie „Vernetzung“ entschieden erstmals die zugeschalteten Mitarbeiter via Online-Voting. Zur Wahl standen drei vorab nominierte Werke.
Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components, sagt: „Im nun dritten Jahr unseres SPEED+ Awards haben wir mit zwei zusätzlichen Kategorien nicht nur den Wettbewerb weiter angespannt, sondern gleichzeitig die Anzahl der teilnehmenden Werke weltweit erhöht. Die Einbindung weiterer Konzernmarken brachte eine zusätzliche sportliche Erweiterung. Im Fokus des Awards steht aber nach wie vor, Standards zu schaffen, um von den Besten in unserem Unternehmen lernen können. Nur wenn wir diese besten Beispiele teilen und für alle nutzbar machen, profitiert unser gesamtes Unternehmen.“
Dr. Stefan Sommer, Konzernvorstand Komponente und Beschaffung, sagt: „Der SPEED+ Award macht die operative Performance unserer Werke transparent und fördert gleichzeitig den Wettbewerb unter den teilnehmenden Standorten. Es geht aber gleichzeitig auch um die externe Wettbewerbs- und damit die Zukunftsfähigkeit. Dieser Effizienzwettbewerb ist Benchmark und hat Vorbildfunktion für den ganzen Konzern.“
Hohe Beteiligung.
Der Speed+ Award der Volkswagen Group Components hat auch im dritten Jahr weiter an Bedeutung gewonnen. Die Anzahl der Teilnehmer wurde gesteigert, die Internationalität nochmals erweitert. Mit Audi, SEAT und ŠKODA nahmen zudem drei neue Marken des Volkswagen Konzerns mit ihren Komponenten-Werken am Effizienzwettbewerb teil. Über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vorjahr: 8.000) aus 23 (19) Werken in 11 (7) Ländern traten an, um sich in insgesamt acht Award-Kategorien zu messen – und voneinander zu lernen.
Die Preisträger des SPEED+ Award der Volkswagen Group Components:
Anlageneffizienz
1. Werk Tianjin, China
2. Werk Braunschweig, Deutschland
3. Werk Dalian, China
Montageeffizienz
1. Werk Puebla, Mexico
2. Werk Braunschweig, Deutschland
3. Werk São Carlos, Brasilien
Shopfloor-Management
1. Werk Braunschweig, Deutschland
2. Werk Kassel, Deutschland
3. Werk SITECH Polkowice, Polen
Prozessexzellenz
1. Werk SITECH Wolfsburg, Deutschland
2. Werk Poznań Gießerei, Polen
3. Werk Kassel, Deutschland
Werkzeugkosten
1. Werk Tianjin, China
2. Werk Dalian, China
3. Werk Braunschweig, Deutschland
Durchlaufzeit
1. Werk Tianjin, China
2. Werk SITECH Polkowice, Polen
3. Werk SITECH Wolfsburg, Deutschland
HPU
1. Werk SITECH Polkowice, Polen
2. Werk Motor Polska Polkowice, Polen
3. Werk Poznań Gießerei, Polen
Vernetzung
Werk Kassel, Deutschland