In Europa wurden per April 1,5 Millionen (+2,8 Prozent) Fahrzeuge verkauft, wovon 368.600 Neuwagen (-1,6 Prozent) auf den Einzelmonat April entfielen. In der Region Westeuropa übergab der Konzern im April 305.000 Fahrzeuge (-3,9 Prozent) an Kunden und entwickelte sich damit besser als der Gesamtmarkt. 113.200 Fahrzeuge (-7,2 Prozent) gingen im April an Kunden in Deutschland. Die Region Zentral- und Osteuropa verzeichnet seit Jahresbeginn ein starkes Wachstum. Die Auslieferungen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,0 Prozent auf 233.200 Fahrzeuge. Im April steigerte der Konzern seine Verkäufe in der Region um 11,1 Prozent auf 63.600 Fahrzeuge.
Auf dem nordamerikanischen Markt lieferte der Volkswagen Konzern von Januar bis Ende April 293.200 Fahrzeuge (+3,3 Prozent) aus. Davon übergab das Unternehmen im April 79.500 Fahrzeuge an Neukunden- ein Rückgang von 3,4 Prozent. Im April übernahmen 52.000 US-Kunden einen Neuwagen aus dem Konzern, ein Wachstum von 3,0 Prozent. Das Verkaufsergebnis in der Region Südamerika lag im April mit +1,5 Prozent leicht über Vorjahr, hier wurden 39.400 Fahrzeuge an Kunden übergeben.
Im April wurden in der Region Asien-Pazifik 320.800 Fahrzeuge (-0,2 Prozent) ausgeliefert, insgesamt übergab der Volkswagen Konzern in den ersten vier Monaten des Jahres in der Region 1,3 Millionen Fahrzeuge (-5,3 Prozent) an Kunden. Auf dem chinesischen Markt legten die Auslieferungen des Konzerns im April mit 299.700 Fahrzeuge erstmalig seit Jahresbeginn wieder zu (+1,5 Prozent).
Die Auslieferungen des Volkswagen Konzerns im Überblick:
Auslieferungen an Kunden |
April |
April |
Veränd. |
Jan- April |
Jan- April |
Veränd. |
Europa |
368.600 |
374.600 |
-1,6 |
1.466.500 |
1.426.800 |
+2,8 |
Westeuropa |
305.000 |
317.400 |
-3,9 |
1.233.400 |
1.218.500 |
+1,2 |
Deutschland |
113.200 |
121.900 |
-7,2 |
433.400 |
441.300 |
-1,8 |
Zentral- u. Osteuropa |
63.600 |
57.200 |
+11,1 |
233.200 |
208.300 |
+12,0 |
Russland |
16.000 |
14.200 |
+12,3 |
53.700 |
50.600 |
+6,2 |
Nordamerika |
79.500 |
82.300 |
-3,4 |
293.200 |
283.800 |
+3,3 |
USA |
52.000 |
50.500 |
+3,0 |
187.500 |
174.500 |
+7,4 |
Südamerika |
39.400 |
38.800 |
+1,5 |
161.200 |
149.200 |
+8,1 |
Brasilien |
22.600 |
24.300 |
-7,1 |
90.900 |
95.500 |
-4,8 |
Asien-Pazifik |
320.800 |
321.400 |
-0,2 |
1.294.500 |
1.366.900 |
-5,3 |
China |
299.700 |
295.300 |
+1,5 |
1.191.200 |
1.250.800 |
-4,8 |
|
|
|
|
|
|
|
Weltweit |
841.200 |
853.300 |
-1,4 |
3.336.200 |
3.361.400 |
-0,7 |
Auslieferungen an Kunden |
April |
April |
Veränd. |
Jan- April 2017 |
Jan- April |
Veränd. |
Volkswagen Pkw |
468.000 |
476.700 |
-1,8 |
1.908.900 |
1.936.200 |
-1,4 |
Audi |
156.100 |
164.300 |
-5,0 |
578.700 |
620.200 |
-6,7 |
ŠKODA |
97.300 |
97.200 |
0,0 |
380.800 |
373.900 |
+1,8 |
SEAT |
41.400 |
35.700 |
+16,0 |
158.700 |
138.600 |
+14,5 |
Porsche |
22.100 |
21.600 |
+2,5 |
81.800 |
77.500 |
+5,5 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge |
39.900 |
41.400 |
-3,8 |
161.700 |
154.300 |
+4,8 |
MAN |
8.200 |
8.300 |
-1,7 |
33.400 |
31.800 |
+5,1 |
Scania |
7.000 |
7.000 |
+0,3 |
27.700 |
25.400 |
+8,8 |
|
|
|
|
|
|
|
Volkswagen Konzern (gesamt) |
841.200 |
853.300 |
-1,4 |
3.336.200 |
3.361.400 |
-0,7 |