Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern mit solidem Auftaktquartal 2016

Herunterladen
Eric Felber
Eric Felber
Global Media Relations Leiter Konzernkommunikation - Unternehmen & Wirtschaft
Andreas Hoffbauer
Andreas Hoffbauer
Global Media Relations Sprecher Finanzen
  • Konzernumsatz in den ersten drei Monaten leicht rückläufig, Operatives Ergebnis nach positiven Sondereinflüssen bei 3,4 Milliarden Euro
  • Netto-Liquidität im Automobilbereich per Ende März weiter auf 26,0 Milliarden Euro gestiegen
  • Vorstandsvorsitzender Matthias Müller: „Wir sind mit unserem Start in das anspruchsvolle Jahr insgesamt zufrieden und haben unter schwierigen Bedingungen respektable Ergebnisse erwirtschaftet"

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern hat sich im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres in einem anspruchsvollen Markt- und Wettbewerbsumfeld solide entwickelt. Der Konzernumsatz lag mit 51,0 Milliarden Euro trotz positiver Mixeffekte und eines weiter gestiegenen Beitrags des Konzernbereichs Finanzdienstleistungen um 3,4 Prozent unter dem starken Vorjahreswert. Dieser leichte Rückgang geht vor allem auf den gesunkenen Fahrzeugabsatz und negative Währungseffekte zurück. Das Operative Ergebnis stieg auf 3,4 (3,3) Milliarden Euro; der ausgewiesene Wert entspricht einer operativen Rendite von 6,8 Prozent. Insgesamt ergaben sich im ersten Quartal im Operativen Ergebnis positive Sondereinflüsse in Höhe von 0,3 Milliarden Euro, unter anderem durch die währungsbedingte Anpassung der für die Dieselthematik gebildeten Rückstellungen. Ohne die positiven Sondereinflüsse wäre das Operative Ergebnis leicht auf 3,1 Milliarden Euro gesunken. Die operative Rendite vor Sondereinflüssen ging entsprechend auf 6,1 (6,3) Prozent zurück.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.