Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern setzt sein profitables Wachstum fort – starkes Neun-Monats-Ergebnis

Herunterladen
Eric Felber
Eric Felber
Global Media Relations Leiter Konzernkommunikation - Unternehmen & Wirtschaft
Andreas Hoffbauer
Andreas Hoffbauer
Global Media Relations Sprecher Finanzen
  • Umsatzerlöse liegen mit 170,9 Mrd. Euro bis Ende September deutlich über Vorjahresniveau
  • Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen steigt in ersten neun Monaten auf 13,2 Mrd. Euro
  • Netto-Liquidität im Konzernbereich Automobile trotz hohem Mittelabfluss für das Dieselthema mit 25,4 Mrd. Euro weiterhin auf robustem Niveau
  • Prognose für Gesamtjahr 2017: Die Operative Rendite des Konzerns vor Sondereinflüssen wird den bislang angestrebten Korridor von 6,0 bis 7,0 Prozent moderat übertreffen
  • Ergebnis vor Steuern steigt gegenüber Vorjahreszeitraum um 2,4 Mrd. auf 10,6 Mrd. Euro
  • Konzernchef Müller: „Unser operatives Geschäft ist stark, unsere finanzielle Lage robust."
 

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern setzt sein profitables Wachstum fort und konnte mit einem starken 3. Quartal seine Finanzbasis weiter festigen. In den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres stieg das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 11,3 Mrd. auf 13,2 Mrd. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 17,4 Prozent. Der Umsatz stieg von Januar bis September um 6,8 Prozent auf 170,9 Mrd. Euro, die operative Rendite legte vor Sondereinflüssen ebenso zu und stieg von 7,0 auf 7,7 Prozent. „Das Zwischenergebnis zum September ist sehr beeindruckend und untermauert das Vertrauen der Kunden weltweit in unsere Marken und deren Produkte. Dafür sind wir dankbar", sagt Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns. „Das Ergebnis ist auch der Verdienst aller Beschäftigten in unserem Konzern, die trotz der zum Teil belastenden Herausforderungen einfach einen guten Job machen."

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.