In Europa verzeichnete der Konzern im Oktober ein deutliches Auslieferungsplus: 350.500 Fahrzeuge (+3,8 Prozent) wurden an Kunden übergeben. Davon entfielen 284.300 Neuwagen (+1,4 Prozent) auf die Region Westeuropa. In Deutschland entschieden sich 103.400 (+0,8 Prozent) Kunden für ein neues Konzernfahrzeug. Vor allem die Region Zentral- und Osteuropa trug mit 66.200 ausgelieferten Fahrzeugen (+15,5 Prozent) zum guten Auslieferungsergebnis bei. Seit Jahresbeginn verzeichnete der Konzern in Europa ein solides Wachstum von 3,0 Prozent.
Im Oktober erzielte der Konzern in der Region Nordamerika mit 81.700 Neuwagen (+6,6 Prozent) erneut deutliche Zuwächse. Dafür sorgten sowohl die Auslieferungen in den USA (+10,1 Prozent), als auch in Kanada. Der südamerikanische Markt zeigte sich auch im Oktober weiterhin im Aufwärtstrend. Mit 45.500 Fahrzeugen (+53,7 Prozent) steigerte der Konzern seine Auslieferungen in der Region deutlich. Vor allem Brasilien, mit 26.700 ausgelieferten Fahrzeugen (+67,6 Prozent), sowie Argentinien trieben diese Entwicklung an. Seit Anfang des Jahres erzielte der Konzern ein zweistelliges Wachstum von 24,5 Prozent in der Region.
In der Region Asien-Pazifik stiegen die Auslieferungen des Konzerns im Oktober um 8,6 Prozent auf 424.000 Fahrzeugen. China stärkte mit 398.100 Auslieferungen (+9,4 Prozent) das gute Ergebnis der Region. Bis Ende Oktober übernahmen rund 3,3 Millionen Kunden in China ein neues Konzernfahrzeug.
Auslieferungen an Kunden |
Oktober |
Oktober |
Veränd. |
Jan- Okt. |
Jan- Okt. |
Veränd. |
Europa |
350.500 |
337.600 |
+3,8 |
3.626.700 |
3.519.600 |
+3,0 |
Westeuropa |
284.300 |
280.300 |
+1,4 |
3.018.300 |
2.980.100 |
+1,3 |
Deutschland |
103.400 |
102.600 |
+0,8 |
1.076.800 |
1.094.500 |
-1,6 |
Zentral- u. Osteuropa |
66.200 |
57.300 |
+15,5 |
608.400 |
539.600 |
+12,8 |
Russland |
17.400 |
14.700 |
+18,4 |
152.100 |
135.200 |
+12,5 |
Nordamerika |
81.700 |
76.600 |
+6,6 |
800.400 |
762.400 |
+5,0 |
USA |
52.200 |
47.400 |
+10,1 |
509.200 |
473.400 |
+7,6 |
Südamerika |
45.500 |
29.600 |
+53,7 |
435.200 |
349.600 |
+24,5 |
Brasilien |
26.700 |
15.900 |
+67,6 |
252.100 |
211.600 |
+19,2 |
Asien-Pazifik |
424.000 |
390.300 |
+8,6 |
3.558.800 |
3.502.100 |
+1,6 |
China |
398.100 |
363.900 |
+9,4 |
3.293.100 |
3.217.800 |
+2,3 |
|
|
|
|
|
|
|
Weltweit |
940.800 |
869.900 |
+8,2 |
8.747.500 |
8.479.200 |
+3,2 |
Auslieferungen an Kunden |
Oktober |
Oktober |
Veränd. |
Jan- Okt. 2017 |
Jan- Okt. |
Veränd. |
Volkswagen Pkw |
550.900 |
511.500 |
+7,7 |
5.041.800 |
4.886.300 |
+3,2 |
Audi |
158.700 |
150.700 |
+5,3 |
1.539.500 |
1.559.500 |
-1,3 |
ŠKODA |
107.400 |
97.900 |
+9,7 |
978.500 |
938.800 |
+4,2 |
SEAT |
40.200 |
32.600 |
+23,3 |
395.100 |
345.500 |
+14,4 |
Porsche |
20.200 |
19.700 |
+2,3 |
206.100 |
198.100 |
+4,1 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge |
43.000 |
40.200 |
+7,1 |
410.900 |
391.000 |
+5,1 |
MAN |
10.700 |
8.700 |
+22,5 |
91.000 |
82.800 |
+9,9 |
Scania |
8.500 |
7.300 |
+15,9 |
72.500 |
66.100 |
+9,7 |
|
|
|
|
|
|
|
Volkswagen Konzern (gesamt) |
940.800 |
869.900 |
+8,2 |
8.747.500 |
8.479.200 |
+3,2 |