Zum Seiteninhalt springen

Porsche AG treibt strategische Neuausrichtung voran

Farbiges Porsche Logo
  • Makroökonomische und geopolitische Gegenwinde belasten Halbjahres-Ergebnis erheblich. Porsche reagiert mit konsequenter strategischer Neuausrichtung.
  • Ziele sind: umfangreiche Reskalierung und flexibleres Produktportfolio.
  • Sonderaufwendungen in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro unter anderem für Batterieaktivitäten, US-Zölle und strategische Neuausrichtung.
  • Konzernumsatz im ersten Halbjahr bei 18,16 Milliarden Euro, operatives Konzernergebnis bei 1,01 Milliarden Euro.
  • Rekordauslieferungen in Nordamerika sowie in Übersee- und Wachstumsmärkten.
  • Quote der elektrifizierten Fahrzeuge liegt in Europa bei rund 57 Prozent und übertrifft damit das zum Börsengang ausgegebene Ziel.
  • Erfolge in Qualitäts-Ranking und im Motorsport.
  • CEO Oliver Blume: „Die Welt verändert sich massiv. Deshalb entwickeln wir Porsche grundlegend weiter. Unsere komplett erneuerte Produktpalette kommt bei unseren Kunden sehr gut an. Wir gehen deshalb davon aus, dass wir ab 2026 wieder ein positives Momentum sehen werden.“
  • CFO Dr. Jochen Breckner: „Ziel unserer strategischen Neuausrichtung ist es, unsere Rentabilität und Widerstandsfähigkeit zu stärken.”

Die Porsche AG treibt im zweiten Halbjahr 2025 angesichts eines global herausfordernden Umfelds ihre strategische Neuausrichtung entschlossen voran.

Kennzahlen der Porsche AG Konzern für das erste Halbjahr 2025, mit Umsatz von 18,16 Milliarden Euro, operativem Ergebnis von 1,01 Milliarden Euro, Netto-Cashflow für Automobile von 394 Millionen Euro und 146.391 Auslieferungen, vor einem Porsche 911.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.