Zum Seiteninhalt springen

Group Night Auto Shanghai 2025

Die Auto Shanghai findet vom 23. April bis 2. Mai 2025 statt. Am 22. April, dem Vorabend der Auto Shanghai 2025, zeigen die starken Marken des Volkswagen Konzerns zur Volkswagen Group Night ihre Innovationskraft mit der neuen Generation intelligenter, vollvernetzter Fahrzeuge (ICV).

Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund
„Für den Volkswagen Konzern ist China ein wichtiger Markt. Vor zwei Jahren haben wir unsere Strategie neu ausgerichtet. Und wir sind danach schneller vorangekommen als ursprünglich geplant. Unsere Produkte sind auf die Bedürfnisse chinesischer Kunden zugeschnitten: mit klarer Designsprache und modernsten Technologien. Die Shanghai Auto Show ist ein weiterer Meilenstein auf unserem strategischen Weg: Wir als Volkswagen Konzern wollen "The Global Automotive Tech Driver" sein — der weltweite Technologietreiber für die Automobilindustrie.“
Oliver Blume CEO Volkswagen Group
Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund
Das Bild zeigt Ralf Brandstätter vor einer grauen Beton-Wand. Er trägt einen Anzug und ein Hemd.
„Mit unserer starken 'In China, für China'-Strategie schalten wir zur Auto Shanghai in den Liefer-Modus. Eindrucksvoller Beleg dafür sind die ersten vollständig in China für China entwickelten Modelle der neuen Marke AUDI und der Marke Volkswagen, die schon bald auf den Markt kommen. Damit starten wir die größte ICV-Offensive der Volkswagen Group China. Bis 2027 bringen wir rund 20 voll-elektrische und elektrifizierte Modelle, ausgestattet mit modernsten Technologien und zukunftsweisenden Systemen für hochautomatisiertes Fahren. So erschließen wir attraktive Markt-Segmente und übernehmen in der ICV-Ära in China eine führende Rolle.“
Ralf Brandstätter CEO Volkswagen Group China
Das Bild zeigt Ralf Brandstätter vor einer grauen Beton-Wand. Er trägt einen Anzug und ein Hemd.

Aufzeichnung der Group Night 2025

„In China, für China“: Fünf intelligente, vollvernetzte Fahrzeuge und neues KI-gestütztes ADAS-System feiern Debüt bei Volkswagen Group Night in Shanghai

  • Strategie der Volkswagen Group China entfaltet volle Kraft: Am Vorabend der Auto Shanghai zeigt der Konzern erstmals die komplett in China für China entwickelten Modelle der Marke Volkswagen und der neuen Marke AUDI sowie den Audi A6L e-tron – ausgerichtet auf die Wünsche chinesischer Kunden
  • Premiere des selbst-entwickelten automatisierten Fahrsystems (ADAS) demonstriert lokale Technologiekompetenz des Volkswagen Konzerns in China – 2026 kommt es in der Kompaktklasse, um noch mehr Kunden automatisiertes Fahren zugänglich zu machen
  • Neuvorstellungen von Porsche, Bentley, Lamborghini und Ducati unterstreichen die starke Präsenz der Marken des Volkswagen Konzerns im chinesischen Markt

Weiteres zur Volkswagen Group auf der Auto Shanghai 2025

Volkswagen Konzern in China stellt neues KI-gestütztes ADAS-System für nächste Generation intelligenter Elektrofahrzeuge vor

Abstrakte Wellenform in dunklen Blautönen.

Der Volkswagen Konzern baut seine lokale Technologiekompetenz in China systematisch aus und treibt damit seine "In China, für China"-Strategie weiter voran. Auf der Shanghai Autoshow wird das Unternehmen sein erstes eigenes KI-gestütztes, hochautomatisiertes Fahrsystem vorstellen. Das speziell für Chinas komplexe Verkehrsverhältnisse entwickelte ADAS ist selbstlernend und auf ein sehr natürliches und gleichzeitig besonders sicheres Fahrverhalten ausgerichtet. Durch ein effizientes System-on-Chip (SoC) mit hoher Rechenleistung ermöglicht es reibungslose und schnelle Reaktionen auf eine Vielzahl von Fahrsituationen.

Volkswagen Konzern startet zur Auto Shanghai 2025 umfassende Produktoffensive mit intelligenten, vollvernetzen Fahrzeugen für den Wachstumsmarkt China

Abstrakte Wellenform in Grün- und Blautönen.

Die „In China, für China"-Strategie des Volkswagen Konzerns entfaltet ihre volle Kraft: Auf der Auto Shanghai 2025 feiern die ersten Fahrzeuge ihr Debüt, die exklusiv in China für die chinesischen Kunden entwickelt wurden und schon bald ihren Marktstart haben werden. Die Modelle der neuen Marke AUDI und der Marke Volkswagen belegen eindrucksvoll die schnelle Transformation des Konzerns, der in Shanghai insgesamt sieben Welt-Premieren präsentiert. Mit der nächsten Generation intelligenter, vollvernetzter Fahrzeuge (ICV) werden weitere Marktsegmente und Kundengruppen auf dem wettbewerbsintensiven chinesischen Markt erschlossen.

Medienkontakte

Dr. Christoph Ludewig
Dr. Christoph Ludewig
Head of International Communications | Volkswagen Group China
Pietro Zollino
Pietro Zollino
Volkswagen Group Communications Stellv. Leiter Group Communications & Leiter Corporate Communications
Christopher Hauss
Christopher Hauss
Unternehmenskommunikation Leiter Strategie- und Finanzkommunikation
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.