Zum Seiteninhalt springen

(Aktualisiert am 22.04.2021) E-Offensive greift: Volkswagen Konzern senkt CO₂-Flottendurchschnitt in der EU deutlich

Herunterladen
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Corporate Communications Pressesprecher Finanzen und Vertrieb
Sebastian Schaffer
Sebastian Schaffer
Volkswagen Group Communications Sprecher Nachhaltigkeit
Volkswagen Konzern
  • Marken Volkswagen Pkw und Audi übererfüllen Flottenziele
  • CO2-Durchschnittswert der Pkw-Neuwagenflotte des Konzerns sinkt im abgelaufenen Jahr gegenüber 2019 um rund 20 Prozent
  • Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in der EU im selben Zeitraum mehr als verfünffacht; Konzern klarer BEV-Marktführer in Westeuropa 
  • Zielwert des CO2-Pools mit weiteren Herstellern wird knapp um rund 0,8 g/km verfehlt; Q4-Ergebnis durch vorab gebildete Rückstellungen nicht belastet
  • CEO Herbert Diess: „Neben Volkswagen und Audi kommen jetzt auch CUPRA und ŠKODA mit attraktiven E-Modellen, so dass wir die Flottenziele in diesem Jahr erreichen werden.“

Wolfsburg. Wolfsburg, 21. Januar 2021 – Die E-Offensive des Volkswagen Konzerns greift, die Auslie-ferungen elektrifizierter Modelle in der EU inklusive UK, Norwegen und Island wurden im abgelaufenen Jahr mehr als vervierfacht auf 315.400 E-Fahrzeuge (2019: 72.600 ). Der Anteil der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) und Plug-In-Hybride (PHEV) an den Gesamtauslieferungen stieg auf 9,7 Prozent (2019: 1,7 Prozent). Damit ist der Volkswagen Konzern im reinen Elektro-Segment in Westeuropa klar Marktführer mit einem Anteil von rund 25 Prozent (2019: 14 Prozent). Treiber dieser Entwicklung waren insbesondere die Marken Volkswagen Pkw und Audi, die vor allem durch die starken Anläufe ihrer E-Modelle ID.3 und e-tron ihre CO₂-Flottenziele übererfüllt haben. Damit hat der Volkswagen Konzern nach vorläufigen Zahlen in 2020 den Durchschnittswert der CO₂-Emissionen seiner Pkw-Neuwagenflotte in der EU gegenüber 2019 um rund 20 Prozent auf 99,9 g/km gesenkt. Bentley und Lamborghini werden einzeln bewertet und sind deshalb nicht berücksichtigt. Für die knappe Verfehlung des mit anderen Herstellern gebildeten CO₂-Pools von rund 0,8 g/km, hatte der Konzern bereits frühzeitig Rückstellungen gebildet, so dass das Ergebnis des vierten Quartals nicht belastet wurde.

E-Offensive greift: Volkswagen Konzern senkt CO2-Flottendurchschnitt in der EU deutlich
Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.