Giovanni Palazzo, CEO Elli, betont: „Mit dem Schritt vom Eigenhandel zur Energie-Dienstleistung erschließen Elli und der Volkswagen Konzern neue Geschäftsfelder in einem stark wachsenden Marktumfeld. Wir zeigen, wie eine flexible und marktorientierte Strombeschaffung für energieintensive Unternehmen funktioniert und wie wir bei der Optimierung ihrer Energienutzung unterstützen können, etwa durch strukturiertes Portfoliomanagement, Demand-Side-Management oder die Vermarktung von Großspeichern.“
Das ergänzende Spotmarkt-Trading durch Elli sorgt für die nötige Flexibilität in einem zunehmend volatilen Energiemarkt. Viele produzierende Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Strombeschaffung aus erneuerbaren Quellen zu wettbewerbsfähigen Preisen sicherzustellen. Damit werden einerseits die Nachhaltigkeitsziele unterstützt, aber auch Opportunitäten für eine zukünftige Lastoptimierung geschaffen. Für aktuelle und zukünftige Services für das Energiemanagement und das Management von Marktpreisrisiken bedarf es leistungsfähiger Partner mit sehr guter Kreditwürdigkeit – die Volkswagen Group Charging kann hier ihre Stärken als dynamisches Unternehmen innerhalb des Volkswagen Konzerns ausspielen.
Auf dem Weg zur europäischen Energy Company
Seit Juli 2023 ist Elli Mitglied der europäischen Strombörse EPEX SPOT. In einem mehrmonatigen Pilotbetrieb hat das Unternehmen erfolgreich Strom gehandelt und dabei eine eigene Smart-Energy-Plattform eingesetzt. Diese Plattform steuert die automatisierte Einbindung flexibler Assets, wie zum Beispiel stationärer Batteriespeicher, in den Strommarkt. Auf Basis dieser erfolgreichen Tests wurde das Trading-Team ausgebaut – Elli handelt heute 24/7 im Kurzfristmarkt.
„Mit der Schaffung der organisatorischen Strukturen und dem personellen Aufbau des Elli Trading Teams und sowie dem nun beginnenden Rollout handelsnaher Produkte für Partner startet für uns eine neue Phase. Der Live-Betrieb hat gezeigt, dass unsere Systeme und Prozesse im Energiemarkt funktionieren: Sie sind sicher, stabil und skalierbar“, fügt Tobias Canz, CFO von Elli, hinzu.
Elli wird Premieren und Neuheiten rund um das Energiegeschäft auch im Rahmen der IAA Mobility 2025 auf Volkswagen Konzernstand in Halle B1 präsentieren. Ein Highlight ist der Volkswagen Group Tech Day am 10. September, an dem weitere Innovationen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Weitere Informationen zu Elli sowie Bilder zu diesen Themen finden Sie unter www.volkswagen-group.com und www.elli.eco.