Zum Seiteninhalt springen

Geschärfte Designphilosophie des Volkswagen Konzerns als Schlüssel für nachhaltigen Markenerfolg

Herunterladen
Dirk Ameer
Dirk Ameer
Unternehmenskommunikation Nachhaltigkeits- und Integritätskommunikation Sprecher Rechtsstreitigkeiten & Vorfälle
Geschärfte Designphilosophie des Volkswagen Konzerns als Schlüssel für nachhaltigen Markenerfolg
v. l. n. r.: Chris Benjamin, Andreas Mindt, Michael Mauer, Oliver Blume und Sebastian Rudolph
  • Exakte Definition der Markenidentitäten für klare Differenzierung und zielgenaue Kundenansprache
  • Oliver Blume: „Wir wollen Design als strategischen Technologie-Treiber nutzen – als Denkweise, die Markenidentität formt und weiterentwickelt“
  • Michael Mauer: „Aufgabe des Konzerndesign ist es, gemeinsam mit den Marken und mit Blick auf deren Kundenzielgruppen die Designprinzipien festzulegen und zu koordinieren – eine individuelle Positionierung ist unser Erfolgskonzept“
  • Präsentation der Designphilosophie der Marken Volkswagen, Scout und Porsche im Rahmen der IAA in München

Wolfsburg. Jede Marke des Volkswagen Konzerns hat ihre eigene, starke und über viele Jahre gewachsene Identität. Für die individuelle Positionierung am Markt und eine optimale Kundenansprache spielt das Design neben dem technologischen Profil eine entscheidende Rolle. Unter Leitung von Michael Mauer hat das Volkswagen Konzerndesign gemeinsam mit den Designleitern der Marken die jeweiligen Designkriterien geschärft und ihnen eine formale Struktur gegeben. Sie stellt die unterschiedlichen Werte, Zielgruppen und Charaktere der Marken konsistent und differenziert dar. Zur Unterstützung dieses Prozesses wurde ein strukturierendes Modell eingesetzt, das auf archetypischen Rollenbildern basiert und als kreatives Werkzeug zur Beschreibung von Markenpersönlichkeiten dient. Exemplarisch präsentiert der Volkswagen Konzern die Designphilosophien der Marken Volkswagen, Scout und Porsche im Rahmen der IAA in München.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.