Zum Seiteninhalt springen

Halbleiter im Zentrum der automobilen Innovation: Volkswagen Konzern stellt Beschaffungsstrategie und Allianz mit Rivian auf der IAA vor

Herunterladen
Nicolai Laude
Nicolai Laude
Unternehmenskommunikation Leiter Nachhaltigkeits- und Integritätskommunikation
Veronika Klofcova
Veronika Klofcova
Unternehmenskommunikation Sprecherin Beschaffung
Dirk Große-Loheide (Mitglied des Erweiterten Konzernvorstands sowie Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich Beschaffung); Karsten Schnake (Vorstand Skoda Auto für Beschaffung)
Dirk Große-Loheide (Mitglied des Erweiterten Konzernvorstands sowie Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich Beschaffung); Karsten Schnake (Vorstand Skoda Auto für Beschaffung)
  • Das neue Beschaffungsmodell des Volkswagen Konzerns mit Rivian und Volkswagen Group Technologies umfasst mehr als 50 Halbleiterkategorien, verschlankt die Beschaffung, senkt Kosten und sichert die Versorgung für künftige Fahrzeuggenerationen
  • Die zukunftsorientierte Halbleiterstrategie erhöht Transparenz, reduziert Komplexität und stärkt die Resilienz der Lieferkette
  • Der Semiconductor Summit brachte Top-Manager führender Halbleiterunternehmen, wichtige Automobilzulieferer sowie Vertreter von Verbänden und Forschungseinrichtungen zusammen und unterstrich die wachsende Verbindung zwischen der Automobil- und Halbleiterindustrie

Wolfsburg/München. Auf dem 4. Semiconductor Summit im Rahmen der IAA Mobility in München brachte der Volkswagen Konzern führende Branchenvertreter zusammen, um Einblicke in seine Halbleiter-Beschaffungsstrategie zu geben, Partnerschaften weiter zu stärken und Innovationen an der Schnittstelle von Automobil- und Halbleiterindustrie voranzutreiben. Ein Höhepunkt des diesjährigen Gipfels war das neue „New Level Procurement Model“ des Volkswagen Konzerns mit Rivian und Volkswagen Group Technologies, das mehr als 50 Halbleiterkategorien umfasst. Diese beinhalten zentrale Komponenten wie Mikrocontroller, Leistungstransistoren und Leiterplatten, die moderne Fahrzeuge steuern und vernetzen. Die Initiative unterstreicht den proaktiven Ansatz des Konzerns, seine Lieferantenbasis auszubauen, widerstandsfähige Partnerschaften aufzubauen und seine Ambition zu stärken, zum Global Automotive Tech Driver zu werden.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.