Zum Seiteninhalt springen

In 60 Tagen von Berlin nach Kassel: Volkswagen und Fraunhofer-Institut unterstützen documenta-Projekt citizenship

Herunterladen
Anja Kreß
Anja Kreß
Corporate Communications Sprecherin Cultural Engagement
In 60 Tagen von Berlin nach Kassel: Volkswagen und Fraunhofer-Institut unterstützen documenta-Projekt citizenship
Das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U Berlin) schickt sein zum Schiff umgebautes Holzdach auf eine 60-tägige Forschungsreise von Berlin über Wolfsburg nach Kassel.
  • Das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U Berlin) schickt sein zum Schiff umgebautes Holzdach auf eine 60-tägige Forschungsreise von Berlin über Wolfsburg nach Kassel 
  • Kraft der Gemeinschaft: citizenship bewegt sich nur durch Unterstützung der Menschen entlang der Strecke – mit kulturellem Austausch, Lebensmittelversorgung bis hin zu Unterkunft und Energieerzeugung 
  • Volkswagen und Fraunhofer-Institut Kassel entwickeln nachhaltiges Energie- und Antriebssystem an Bord inklusive Elektroantrieb aus dem VW Golf III Citystromer 
  • Volkswagen-Auszubildende aus Kassel unterstützen bei Montage und Inbetriebnahme der Systemkomponenten wie z.B. Elektroantrieb, Photovoltaikanlage und Batteriesystem 
  • Vollelektrischer T6 Transporter begleitet die Reise landseitig 
  • Volkswagen ist Hauptpartner der documenta fifteen und präsentiert sich in Kassel mit Kompetenzthemen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur

Wolfsburg. Ein Dach, das zu einem Schiff wird, ein Antrieb, der Recycling und Nachhaltigkeit vereint, und ein Reisekonzept, in dessen Mittelpunkt die Begegnung steht: Das Projekt citizenship des ZK/U Berlin ist ein wirkungsstarker Beitrag zur documenta fifteen. Volkswagen unterstützt das Projekt und begleitet die Reise, die quer durch Deutschland zur weltweit wichtigsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst führt.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.