Zum Seiteninhalt springen

Made in Europe: Volkswagen, PowerCo und Elli zeigen zukunftsweisende Batterie- und Energietechnologien

Herunterladen
Andreas Groß
Andreas Groß
Leiter Kommunikation | PowerCo SE
Julia Pirlich
Julia Pirlich
Volkswagen Group Technology / Head of Corporate Communications (Elli)
Dr. Stefan Ernst
Dr. Stefan Ernst
Unternehmenskommunikation Sprecher Batterie
Made in Europe: Volkswagen, PowerCo und Elli zeigen zukunftsweisende Batterie- und Energietechnologien
PowerCo Unified Cell
  • Weltpremiere I: Erstes Konzern-Testfahrzeug mit Feststoffbatterie 
  • Weltpremiere II: PowerCo Einheitszelle und Cell-to-Pack Batterie für Electric Urban Car Family
  • Weltpremiere III: Elli baut ersten Großspeicher in Salzgitter 
  • CEO Oliver Blume: „Der Volkswagen Konzern treibt den technologischen Fortschritt kraftvoll voran“

München. Der Volkswagen Konzern und seine Tochterunternehmen PowerCo und Elli setzen auf der IAA Mobility 2025 ein Zeichen für nachhaltige Mobilität „made in Europe“. Gemeinsam zeigen sie wegweisende Technologien für zentrale Zukunftsfelder der Automobilindustrie: Das weltweit erste Konzernfahrzeug mit Feststoffbatterie gibt einen Ausblick auf die Batterietechnologie von morgen. Bereits serienreif ist die PowerCo Einheitszelle, die erstmals in der Electric Urban Car Family von Volkswagen, ŠKODA und CUPRA zum Einsatz kommen wird. Zusammen mit dem neuen Batteriesystem wird sie für einen Technologiesprung in Sachen Performance, Kosteneffizienz und Flexibilität sorgen. Der Volkswagen Konzern baut sein Know-how in der E-Mobilität konsequent aus und verfügt inzwischen über die breiteste Technologie¬palette im Markt – von hocheffizienten Verbrennern über PHEVs und reinen E-Autos bis hin zu Batterie- und Energietechnologien.

Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund
„Der Volkswagen Konzern und seine Marken treiben den technologischen Fortschritt kraftvoll voran. Mit Batteriezelle, Batteriesystem und E-Antrieb haben wir die Schlüsseltechnologien der E-Mobilität selbst in die Hand genommen und können so die besten Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden entwickeln. Gleichzeitig stärken wir den Automobilstandort Europa durch eine regionale, resiliente und nachhaltige Entwicklung und Produktion. Unser erstes Konzernfahrzeug mit Feststoffbatterie, der Einsatz unserer Einheitszelle in der neuen Electric Urban Car Family und der Bau des ersten Elli-Großspeichers in Salzgitter sind weitere Meilensteine auf unserem Weg zum globalen Technologie-Treiber der Automobilindustrie.“
Oliver Blume CEO Volkswagen AG
Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund
Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.