Im Rahmen der seit 2011 bestehenden Partnerschaft mit dem MoMA und dem MoMA PS1 fördert die Volkswagen Group of America die siebte Auflage der mit Unterstützung des Unternehmens begründeten Sunday Sessions. Eigens für die Veranstaltungsreihe ermöglichte die Volkswagen Group of America auch die Errichtung des VW Performance Domes im Hof des MoMA PS1 im New Yorker Stadtteil Queens.
Mit dem Beginn des neuen Jahres werden die Sunday Sessions ihrem Anspruch folgen und eine große Bandbreite aktueller künstlerischer Arbeiten präsentieren sowie zum Dialog mit Kunst und Kulturschaffenden einladen. Neben Tanzperformances, Konzerten mit Nachwuchsmusikern und der Aufführung einer Sciene-fiction Oper werden in interaktiven Formaten auch gesellschaftliche Entwicklungen und deren kreative Impulse betrachtet.
Seit 2012 besuchten über 65.000 Menschen die VW Sunday Sessions. Sie sind ein fester Bestandteil der Arbeit des MoMA PS1, das sich als internationale Plattform für innovative Kunst versteht. Die Einrichtung gehört zu den ältesten und größten gemeinnützigen Kunstinstitutionen in den Vereinigten Staaten und ist seit 2000 eingebunden in die Arbeit des Museum of Modern Art (MoMA), einem der weltweit bedeutendsten Museen für Moderne Kunst.
Die Förderung durch die Volkswagen Group of America ist eingebunden in das internationale Engagement für Kunst und Kultur, mit dem die Volkswagen Aktiengesellschaft ihre gesellschaftliche Verantwortung mit umfangreichem Leben erfüllt und einem großen Publikum die Begegnung mit kreativen Ideen ermöglicht.