Überblick über das Programm auf dem Stand der Volkswagen Group an den einzelnen Tagen:
Opening Day – Sonntag, 7. September
Schon vor der offiziellen Eröffnung der IAA zündet die Volkswagen Group die nächste Stufe der elektrischen Einstiegsmobilität. Die neue Kleinwagenfamilie Electric Urban Car Family der Markengruppe Core wird die besten automobilen Technologien für alle zugänglich machen. Darüber hinaus feiern weitere zukunftsweisende Modelle der Markengruppen Progressive und Sport Luxury ihre Messe- beziehungsweise Weltpremieren.
Press & Design Day – Montag, 8. September
Gemeinsam mit führenden Tech-Playern zeigt die Volkswagen Group, wie sie zum Innovationstreiber für Künstliche Intelligenz und Batterietechnologie im Fahrzeug wird. Außerdem gibt es einen ausführlichen Deep Dive zur Bedeutung von Design für den globalen Technologietreiber der Automobilindustrie.
Politics & AI Day: Im Herzen Europas - Dienstag, 9. September
Die Volkswagen Group zeigt, wie umfassend sie Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für mehr Geschwindigkeit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit einsetzt. Gemeinsam mit weiteren Branchengrößen werden Ideen diskutiert, um die wirtschaftliche und technologische Innovationskraft und Resilienz in Europa im globalen Wettlauf der Technologien zu stärken.
Technology Day – Mittwoch, 10. September
Mit einer PowerHour zu technologischen Highlights der Volkswagen Group Technology startet der IAA-Mittwoch. Anschließend folgen Keynotes und Panels mit den Schwerpunkten Batterie, Plattform, Laden und Energie.
Software Day - Donnerstag, 11. September
Der Donnerstag steht im Zeichen interessanter Keynotes und Panels mit hochkarätigen Experten der Volkswagen Group sowie anderer Unternehmen. Im Fokus stehen zukunftsweisende Technologien und Strategien rund um die smarte Mobilität von morgen – darunter Automatisiertes und Autonomes Fahren, intelligente Nutzererlebnisse im Fahrzeug, vernetzte Mobilitätslösungen sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Human Resources Day – Freitag, 12. September
Die Volkswagen Group gibt spannende Einblicke, welche Chancen sich sowohl in Forschung und Lehre als auch im Unternehmen aus dem Anspruch ergeben, der globale Technologietreiber der Automobilindustrie zu werden.