Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Aufsichtsrat beschließt neues Vorstandsvergütungssystem

Herunterladen
Hans-Gerd Bode
Hans-Gerd Bode
Global Communications Leiter Konzernkommunikation und Investor-Relations
Michael Brendel
Michael Brendel
Leiter Aufsichtsrat Kommunikation
  • Deutliche Zukunftsorientierung der variablen Vergütung
  • Stärkere Kapitalmarktorientierung durch aktienbasierte Vergütungskomponente
  • Transformation der Belegschaft in neue Aufgabenfelder wird berücksichtigt
  • Obergrenze für Vergütung wird abgesenkt
  • Anspruchsvolle Ziele verankert

Wolfsburg. Die Vorstandsvergütung bei Volkswagen wird neugestaltet. Das neue Vergütungssystem enthält eine aktienbasierte Vergütungskomponente und orientiert sich damit stärker am Kapitalmarkt. Die für die variablen Vergütungsbestandteile zu erreichenden Ziele leiten sich aus der Strategie TOGETHER 2025 ab. Es wird eine abgesenkte Vergütungsobergrenze eingezogen und das Vergütungsniveau insgesamt reduziert. Das neue System wurde vom Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft in seiner heutigen Sitzung in Wolfsburg verabschiedet. „Das neue Vergütungssystem orientiert sich an im DAX üblichen Systemen zur Vorstandsvergütung und erfüllt alle Anforderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch. Der Vorstandsvorsitzende Matthias Müller sagte: „Der Vorstand steht voll und ganz zur Modernisierung des Vergütungssystems und hat einer entsprechenden Modifikation der laufenden Verträge zugestimmt. Das neue System verstehen wir auch als wichtigen Baustein der Umsetzung unserer Strategie TOGETHER 2025."

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.