Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Group erzielt ordentliche Fortschritte in schwierigem Umfeld

Herunterladen
Dr. Christoph Ludewig
Dr. Christoph Ludewig
Unternehmenskommunikation Leiter Strategie- und Finanzkommunikation
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Unternehmenskommunikation Sprecher Finanz & Vertrieb
Volkswagen Group Zwischenbericht Januar - September 2025

Wolfsburg. Die Volkswagen Group hat ihre finanziellen Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres 2025 veröffentlicht.

Bild vor einer Steinmauer des CFO und COO der Volkswagen Group
„Mit Blick auf die ersten neun Monate sehen wir weiter ein gemischtes Bild. Einerseits den Markterfolg unserer Verbrenner- und Elektrofahrzeuge. Die Produktoffensive zahlt sich aus. In Europa kommt jedes vierte Elektroauto aus dem Volkswagen Konzern. Und wir machen weiter gute Fortschritte bei der Restrukturierung. Andererseits ist das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwächer. Das liegt auch an dem Hochlauf der margenschwächeren Elektrofahrzeuge. Hinzu kamen Belastungen in Höhe von 7,5 Milliarden Euro vor allem durch erhöhte Zölle, die Anpassung der Produktstrategie bei Porsche und Abschreibungen auf den Geschäfts- und Firmenwert von Porsche. Vor diesen Belastungen steht die Konzern-Marge bei 5,4 Prozent. Das ist im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld eigentlich ein ordentlicher Wert. Aber die erhöhten Zölle und die daraus resultierenden negativen Volumeneffekte belasten uns auf Jahresbasis mit bis zu 5 Milliarden Euro und wirken fort. Deshalb müssen wir die bereits beschlossenen Programme konsequent umsetzen, Maßnahmen vorziehen und neue Ansätze entwickeln. Dabei wird ein Schwerpunkt darauf liegen, unsere Skalen gezielt zu nutzen und Synergien im Konzern noch besser auszuschöpfen.“
Arno Antlitz CFO & COO Volkswagen Group
Bild vor einer Steinmauer des CFO und COO der Volkswagen Group

Kennzahlen

238,7
Mrd. Euro Umsatzerlöse
in 9M 2025 leicht über Vorjahresniveau (9M 2024: 237,3 Mrd. Euro)
5,4
Mrd. Euro Operatives Ergebnis
in 9M 2025, 58% unter 9M 2024 (12,8 Mrd. Euro); Operative Umsatzrendite von 2,3%
1,8
Mrd. Euro Netto-Cashflow
im Konzernbereich Automobile in 9M 2025 (9M 2024: 3,4 Mrd. Euro)
6,6
Mio. Fahrzeugabsatz
in 9M 2025, leicht über 9M 2024 (6,5 Mio. Fahrzeuge)
+ 17 %
Auftragseingang
für Fahrzeuge in Westeuropa in 9M 2025

Ausblick für das Jahr 2025 vom 19. September 2025

Weitere Informationen zu den Markengruppen

Core

Progressive

Sport Luxury

TRATON

CARIAD

Group Mobility

Wesentliche Kennzahlen Volkswagen Konzern

Wesentliche Zahlen nach Markengruppen und Geschäftsfeldern vom 1. Januar bis 30. September

Herunterladen

Medienkontakte

Dr. Christoph Ludewig
Dr. Christoph Ludewig
Unternehmenskommunikation Leiter Strategie- und Finanzkommunikation
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Unternehmenskommunikation Sprecher Finanz & Vertrieb

Volkswagen Group Zwischenbericht Januar - September 2025

2025 Q3 Teaser

Die Volkswagen Group hat ihre Finanzergebnisse des dritten Quartals 2025 veröffentlicht.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.