Zum Seiteninhalt springen

News

Hier finden Sie eine Übersicht von Artikeln und relevanten Veröffentlichungen des Konzerns sowie der Marken und Geschäftseinheiten.

Der kompakte Škoda Elroq gewinnt bei der Wahl ‚BEST OF mobility‘ 2025 die Kategorie ‚Electric Cars – Mini and Compact‘
Der Škoda Elroq überzeugt. Ein Expertengremium hat für das Fachmagazin ‚Vision mobility‘ aus dem Huss-Verlag die wichtigsten Neuheiten aus den Bereichen Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur ausgewählt. Die Leser hatten anschließend das Wort und wählten den neuen Škoda Elroq bei der Wahl ‚BEST OF mobility‘ 2025 in der Klasse ‚Electric Cars – Mini and Compact‘ auf Platz eins.
Dr. Tim Steiskal, Leiter Vertrieb Škoda Auto Deutschland, nahm die Auszeichnung von Dr. Harald Proff, Automotive Sektorleiter für Global/DCE/Deutschland von Deloitte (rechts), und Moderatorin Petra Bindl entgegen.
Weltpremiere der Škoda Vision O: Pressematerialien und Highlights
Škoda Auto proudly presents the Vision O, a groundbreaking concept car that reimagines the future of estate vehicles. The Vision O represents a bold leap forward in the evolution of Škoda’s Modern Solid design language, sustainability goals, interior architecture, HMI structure, and customer-focused innovation. Škoda Auto revealed the Vision O concept during its world premiere event in Munich. The full stream of the premiere is available on Škoda Auto’s official YouTube channel.
Klaus Zellmer, CEO von Škoda Auto, bei der Weltpremiere des brandneuen Designkonzepts Škoda Vision O in München.
IAA Open Space: Starke Markenpräsenz im Zeichen des Porsche-Wappens
Vor zwei Jahren prägte ein überdimensionaler Porsche 911 als Dach die Veranstaltungsfläche. 2025 steht das Porsche-Wappen im Fokus des Messeauftritts des Sportwagenherstellers am Wittelsbacherplatz. Das Motto des diesjährige Standkonzeptes lautet: „Porsche. There is no substitute“.
911 Spirit 70, Macan 4, Taycan GTS, Open Space, IAA München, 2025, Porsche AG
Weltpremiere des CUPRA Tindaya, neue Tribe Editions und Expansionspläne im Nahen Osten
CUPRA beschleunigt sein unaufhaltsames Wachstum mit einer Vielzahl mutiger Ankündigungen auf der IAA MOBILITY 2025 in München. Die Marke präsentiert das gewagte CUPRA Tindaya Showcar, stellt die exklusiven Tribe Editions vor und verkündet, dass die Weltpremiere des vollelektrischen CUPRA Raval 2026 in Barcelona stattfinden wird. Zudem treibt die Challenger-Brand ihre Globalisierungsstrategie voran und prüft den Markteintritt im Nahen Osten. Auch das CUPRA Design House steht im Mittelpunkt: In München wird die Harper Collective x CUPRA Gepäckkollektion vorgestellt.
CUPRA Tindaya Showcar
„True Volkswagen“: Volkswagen richtet Modellprogramm an seinen Grundwerten neu aus
Volkswagen präsentiert auf der IAA MOBILITY 2025 (08. bis 14. September) in München die Ergebnisse aus drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und damit eine Neuausrichtung der Marke. Unter dem Begriff „True Volkswagen“ hat sich das Unternehmen konsequent auf typische VW-Stärken wie ein cleanes Design mit Wiedererkennungswert, hohe Wertigkeit, ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis, intuitive Bedienbarkeit und innovative Technologien fokussiert.
Thomas Schäfer und der neue ID. CROSS Concept.
Epiq Showcar: Škoda enthüllt seine eindrucksvolle Vision eines erschwinglichen vollelektrischen SUV
Škoda Auto hat sein neues Showcar Epiq vorgestellt, das einen klaren Ausblick auf den kommenden vollelektrischen City-SUV-Crossover gibt. Das Modell zeichnet sich durch ein markantes, minimalistisches Design und innovative Elemente aus, die praktische Lösungen hervorheben und den Epiq zu einem idealen Begleiter für den Alltag machen. Es stellt einen wichtigen Schritt in der Elektrifizierungsstrategie von Škoda dar und spiegelt das Engagement der Marke wider, attraktive, innovative und erschwingliche Elektrofahrzeuge anzubieten. Ein nahtloses digitales Erlebnis mit fortschrittlichen Technologien und Assistenzsystemen wird das Fahrerlebnis ergänzen. Der Epiq feierte sein Debüt auf dem Volkswagen Group Media Workshop im Vorfeld der IAA in München, zusammen mit den anderen Modellen der Electric Urban Car Family (EUCF) der Volkswagen Brand Group Core (BGC).
Showcar Epiq
Der neue CUPRA Raval auf der IAA Mobility 2025
Die Zukunft der urbanen Elektromobilität lässt sich erahnen, als CUPRA einer ausgewählten Gruppe von Medienvertreten eine getarnte Version des kommenden elektrischen Kompaktwagens, des CUPRA Raval, vorstellt.
Das Bild zeigt das schwarze Cupra Logo auf weißem Hintergrund.
Der Alleskönner unter den Sportwagen: Porsche 911 Turbo S
Porsche präsentiert das Spitzenmodell der Baureihe 911 auf der Messe IAA Mobility in München: Ein innovativer Bi-Turbo-Antriebsstrang mit T-Hybrid-Technologie macht den neuen 911 Turbo S zum stärksten Serien-Elfer aller Zeiten.
Porsche 911 Turbo S
Weltpremiere auf der IAA: Mit dem ID. CROSS Concept präsentiert Volkswagen ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität
Volkswagen, 2025 der volumenstärkste Anbieter von Elektroautos in Deutschland und Europa, zeigt auf der IAA MOBILITY in München (08. bis 14.09.) ein elektrisches Kompakt-SUV: den ID. CROSS Concept. Es ist ebenso zugeschnitten auf die City wie auf lange Reisen. Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen, Leiter der Markengruppe Core und Mitglied des Konzernvorstands: „Mein Ziel von Anfang an war es, die beste Version der Marke Volkswagen zu formen, die es jemals gab. Die seriennahe Studie des künftigen ID. Cross zeigt, dass wir jetzt liefern: mit neuem Design, vielen Technologien, die man eigentlich nur aus höheren Klassen kennt, verbesserter Bedienbarkeit und Qualität – und endlich wieder ‚richtigem‘ Namen. Mit dieser neuen Generation VW lösen wir unsere Versprechen jetzt ein.“
Der neue ID. CROSS Concept.
Porsche Wireless Charging: Induktives Laden für die komfortable Energieversorgung
Wireless Charging hat schon den Umgang mit dem Handy radikal vereinfacht: einfach das Smartphone in eine Ladeschale legen, und die Energie fließt. Porsche bietet diese nutzerfreundliche Technologie demnächst auch für Elektroautos an: Als erster Automobilhersteller hat das Unternehmen ein 11-kW-Ladesystem mit einer One-Box-Bodenplatte für batterieelektrische Fahrzeuge zur Marktreife gebracht. One-Box bedeutet, dass außer der am Parkplatz montierten Bodenplatte keine Wallbox oder Steuerungseinheit mehr montiert werden muss.
Porsche SUV mit leuchtendem, futuristischem Folien-Design im Studio, angeschlossen an eine Ladeplatte.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.