Zuwächse in Südamerika (+18 Prozent), Westeuropa (+1 Prozent) sowie Zentral- und Osteuropa (+9 Prozent) überkompensieren erwartete Rückgänge in China (-2 Prozent) und Nordamerika (-7 Prozent).
Wolfsburg. Am 09.07.2025 veröffentlichte die Volkswagen Group die Auslieferungszahlen im ersten Halbjahr 2025.
„Die Volkswagen Group hat weiter ein starkes Momentum durch viele neu eingeführte Modelle. Dies trifft vor allem auf die vollelektrischen Fahrzeuge zu, von denen wir weltweit im ersten Halbjahr rund 50 Prozent mehr ausgeliefert haben als im Vorjahreszeitraum. Besonders stark war die Entwicklung in Europa mit einem Zuwachs von rund 90 Prozent. Jedes fünfte unserer in Westeuropa ausgelieferten Fahrzeuge fährt mittlerweile rein elektrisch. Auch die entsprechenden Bestellungen entwickeln sich dynamisch: Sie stiegen um mehr als 60 Prozent. Über alle Antriebsarten hinweg legten sie um rund 20 Prozent zu. Diese positive Entwicklung gilt es weiter zu stärken, indem wir unsere erfolgreiche Modelloffensive fortsetzen. Insgesamt konnten wir unsere weltweiten Auslieferungen bis Ende Juni trotz herausfordernder Rahmenbedingungen leicht steigern. Zugewinne in Südamerika und Europa haben die erwarteten Rückgänge in China und Nordamerika mehr als ausgeglichen.“![]()

Kennzahlen
Globaler BEV-Anteil im ersten Halbjahr steigt gegenüber Vorjahr deutlich von 7 auf 11 Prozent, starke Zuwächse in Europa (+89 Prozent) und den USA (+24 Prozent), rückläufige Entwicklung in China (-34 Prozent), Volkswagen Group deutlicher BEV-Marktführer in Europa (Marktanteil rund 28 Prozent).
Treiber der steigenden Bestellungen sind bei den Kunden beliebte neue Modelle aller Antriebsarten wie VW ID.7 Tourer, CUPRA Terramar, Skoda Elroq, Audi Q6 e-tron und Porsche 911, BEV-Auftragseingänge legen am deutlichsten zu (+62 Prozent).
Nachfrage nach Fahrzeugen mit modernen Plug-In Hybrid-Antrieben (PHEV) der zweiten Generation und rein elektrischen Reichweiten von bis zu 143 km steigt.
Entwicklung Kernregionen
Europa
Insgesamt wurden in der Region 1.971.600 Fzg. ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung um 2,0 Prozent. In Westeuropa betrug der Zuwachs 1,0 Prozent, in Zentral- und Osteuropa 8,5 Prozent. Im Heimatmarkt Deutschland wurden 1,9 Prozent mehr Fahrzeuge an Kunden übergeben.
Nordamerika
461.900 Kunden nahmen ein Fahrzeug einer Konzernmarke entgegen, das sind 6,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Im Hauptmarkt USA betrug der Rückgang in einem herausfordernden Umfeld 8,5 Prozent. Im ersten Quartal hatte die Volkswagen Group dort noch 6,2 Prozent zugelegt.
Südamerika
Mit 18,3 Prozent legte die Region am stärksten zu auf 302.100 Fzg. Im Hauptmarkt Brasilien betrug der Zuwachs 7,4 Prozent.
Asien-Pazifik
Die Region verzeichnete einen Rückgang um 1,3 Prozent auf 1.470.900 Fzg. Hauptgrund war die intensive Wettbewerbssituation in China. Der Rückgang der dortigen Auslieferungen lag mit 2,3 Prozent im erwarteten Rahmen.
Meistverkaufte vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Volkswagen ID.4/ID.5 84.900
Volkswagen ID.3 60.700
Audi Q4 e-tron (inkl. Sportback) 44.600
Volkswagen ID.7 (inkl. Tourer) 38.700
Škoda Enyaq (inkl. Coupé) 38.700
Audi Q6 e-tron (inkl. Sportback) 36.500
Škoda Elroq 34.300
Volkswagen ID. Buzz (inkl. Cargo) 27.600
Porsche Macan 25.900
CUPRA Born 22.100
Auslieferungen Volkswagen Group – Alle Antriebsarten
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Apr. – Jun. 2025 | Apr. – Jun. 2024 | Delta (%) | Jan. – Jun. | Jan. - Jun. | Delta (%) |
Westeuropa | 884.500 | 891.000 | -0,7 | 1.698.500 | 1.681.000 | +1,0 |
Zentral- und Osteuropa | 147.300 | 135.000 | +9,1 | 273.100 | 251.600 | +8,5 |
Nordamerika | 224.700 | 268.100 | -16,2 | 461.900 | 495.200 | -6,7 |
Südamerika | 163.900 | 136.800 | +19,8 | 302.100 | 255.300 | +18,3 |
China | 669.700 | 651.500 | +2,8 | 1.313.800 | 1.345.100 | -2,3 |
Rest Asien-Pazifik | 80.800 | 73.300 | +10,3 | 157.200 | 144.500 | +8,8 |
Nahost/Afrika | 100.800 | 88.100 | +14,4 | 198.800 | 175.400 | +13,4 |
Welt | 2.271.700 | 2.243.900 | +1,2 | 4.405.300 | 4.348.100 | +1,3 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Apr. – Jun. 2025 | Apr. – Jun. 2024 | Delta (%) | Jan. – Jun. | Jan. - Jun. | Delta (%) |
Markengruppe Core | 1.711.400 | 1.644.600 | +4,1 | 3.311.700 | 3.188.000 | +3,9 |
Volkswagen Pkw | 1.186.100 | 1.140.800 | +4,0 | 2.320.300 | 2.220.300 | +4,5 |
Škoda | 270.800 | 228.100 | +18,7 | 509.400 | 448.600 | +13,6 |
SEAT/CUPRA | 155.900 | 158.900 | -1,9 | 302.600 | 297.400 | +1,7 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 98.700 | 116.900 | -15,6 | 179.500 | 221.700 | -19,0 |
Markengruppe Progressive | 405.300 | 441.900 | -8,3 | 794.100 | 844.000 | -5,9 |
Audi | 400.100 | 436.000 | -8,2 | 783.500 | 833.000 | -5,9 |
Bentley | 2.500 | 3.000 | -16,2 | 4.900 | 5.500 | -11,0 |
Lamborghini | 2.700 | 2.900 | -7,3 | 5.700 | 5.600 | +2,2 |
Markengruppe | 74.900 | 78.300 | -4,3 | 146.400 | 155.900 | -6,1 |
Porsche | 74.900 | 78.300 | -4,3 | 146.400 | 155.900 | -6,1 |
Markengruppe | 80.100 | 79.000 | +1,4 | 153.200 | 160.100 | -4,3 |
MAN | 26.400 | 25.200 | +4,7 | 47.000 | 49.200 | -4,3 |
Volkswagen Truck & Bus | 11.400 | 11.900 | -4,1 | 24.800 | 23.400 | +5,9 |
Scania | 24.700 | 25.800 | -4,5 | 46.800 | 52.300 | -10,4 |
International | 17.600 | 16.000 | +9,9 | 34.500 | 35.300 | -2,3 |
Volkswagen Group (gesamt) | 2.271.700 | 2.243.900 | +1,2 | 4.405.300 | 4.348.100 | +1,3 |
Auslieferungen Volkswagen Group – Vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Apr. – Jun. 2025 | Apr. – Jun. 2024 | Delta (%) | Jan. – Jun. | Jan. - Jun. | Delta (%) |
Europa | 189.700 | 109.700 | +72,9 | 347.900 | 184.100 | +89,0 |
USA | 11.400 | 12.000 | -5,2 | 31.300 | 25.200 | +24,3 |
China | 33.400 | 49.600 | -32,6 | 59.400 | 90.600 | -34,5 |
Rest der Welt | 14.200 | 9.500 | +49,3 | 27.000 | 17.300 | +55,8 |
Welt | 248.700 | 180.800 | +37,6 | 465.500 | 317.200 | +46,7 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Apr. – Jun. 2025 | Apr. – Jun. 2024 | Delta (%) | Jan. – Jun. | Jan. - Jun. | Delta (%) |
Markengruppe Core | 177.200 | 134.800 | +31,5 | 328.700 | 230.900 | +42,3 |
Volkswagen Pkw | 97.500 | 100.300 | -2,8 | 192.600 | 168.500 | +14,3 |
Škoda | 46.000 | 15.500 | +196,8 | 73.000 | 29.400 | +147,8 |
SEAT/CUPRA | 19.000 | 11.300 | +67,2 | 37.600 | 18.300 | +105,3 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 14.800 | 7.600 | +94,2 | 25.500 | 14.700 | +73,4 |
Markengruppe Progressive | 55.000 | 41.000 | +34,1 | 101.400 | 76.700 | +32,3 |
Audi | 55.000 | 41.000 | +34,1 | 101.400 | 76.700 | +32,3 |
Bentley | - | - | - | - | - | - |
Lamborghini | - | - | - | - | - | - |
Markengruppe Sport Luxury | 15.800 | 4.700 | +235,6 | 34.200 | 9.000 | +279,0 |
Porsche | 15.800 | 4.700 | +235,6 | 34.200 | 9.000 | +279,0 |
Markengruppe | 700 | 300 | +124,1 | 1.300 | 600 | +108,8 |
MAN | 440 | 100 | +330,4 | 810 | 240 | +243,5 |
Volkswagen Truck & Bus | 0 | 10 | -87,5 | 50 | 80 | -44,0 |
Scania | 120 | 60 | +88,7 | 220 | 110 | +102,8 |
International | 90 | 120 | -21,2 | 180 | 170 | +2,9 |
Volkswagen Group (gesamt) | 248.700 | 180.800 | +37,6 | 465.500 | 317.200 | +46,7 |