Aktuelle Prognosen rechnen damit, dass das elektrische Kleinwagensegment in Europa in acht Jahren rund viermal so groß sein wird wie heute. Die Volkswagen Group setzt auf ihrem Weg zum globalen Technologietreiber der Automobilindustrie mit der Electric Urban Car Family einen starken Impuls in diesem Wachstumssegment.
Die neue Modellfamilie bringt Premium-Technologie in eine Klasse, die für viele Menschen den Einstieg in die Elektromobilität bedeutet. Bei den Assistenzsystemen kommt beispielsweise die neue Generation Travel Assist mit Spurwechselfunktion und Ampel-Erkennung zum Einsatz. Ebenso ist LED-Matrixlicht verfügbar. Auch der Komfort wird groß geschrieben mit optionalen Massagesitzen oder der Vorklimatisierung per App. Software und Konnektivität sind ebenfalls auf dem neuesten Stand der Technik. So bekommen die Fahrzeuge die weiterentwickelte preisgekrönte Navigation mit integrierter Ladeplanung ihrer größeren Schwestermodelle. Über den App Store erhalten sie Zugang zu mehr als 100 Anwendungen aus vielen Bereichen. Die Fahrzeuge bieten serienmäßig eine Schnellladefunktion mit Gleichstrom (DC).
Die Electric Urban Car Family umfasst insgesamt vier vollelektrische Kleinwagen-Modelle von drei Marken, die erstmals alle gemeinsam auf der IAA Mobility gezeigt werden und 2026 in den Markt starten. Die Marke Volkswagen bietet mit dem ID. Polo ein Kurzheck-Modell und mit dem ID. CROSS Concept einen SUV an. Beide verkörpern die neue Designsprache „Pure Positive“, die für Stabilität, Sympathie und immer ein gewisses Extra steht. Die Variante ID. Polo GTI ist das erste vollelektrische Modell der Marke Volkswagen, das die legendäre Bezeichnung GTI für besonders sportliche und zugleich alltagstaugliche Fahrzeuge trägt. CUPRA schickt mit dem Raval ein Kurzheck-Modell ins Rennen, das markentypisch mit sportlichem und unkonventionellem Charakter auftritt. Der Stadt-SUV Škoda Epiq ist ein Begleiter für den Alltag, ideal für Familien und lifestyleorientierte Kunden. Er verkörpert innen und außen komplett die neue Marken-Designsprache „Modern Solid“.