Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Group stärkt mit elektrischer Kleinwagenfamilie Position als führender Elektro-Hersteller in Europa

Herunterladen
Pietro Zollino
Pietro Zollino
Volkswagen Group Communications Stellv. Leiter Group Communications & Leiter Corporate Communications
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Unternehmenskommunikation Sprecher Finanz & Vertrieb
  •  „Electric Urban Car Family“ geht 2026 mit vier Modellen der Marken Volkswagen, CUPRA und Škoda und einem Einstiegspreis um 25.000 Euro an den Start
  • Eine Basis, vier Charaktere: Plattformstrategie des Konzerns schafft hohe Skaleneffekte durch gemeinsame Nutzung des weiterentwickelten Elektro-Baukastens MEB+; Batterie erstmalig mit neuer Einheitszelle der Volkswagen Group
  • Modernste Fahrassistenzsysteme und Software, volle Konnektivität und hoher Komfort: Fahrzeuge bieten Premium-Technologien aus höheren Segmenten und Reichweiten bis zu 450 Kilometer
  • Die Volkswagen Group strebt im stark wachsenden elektrischen Kleinwagensegment in Europa mittelfristig einen Marktanteil von rund 20 Prozent an, das entspricht mehreren Hunderttausend Fahrzeugen pro Jahr
Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund
„Dieser Tag ist ein Meilenstein unserer erfolgreichen Elektrostrategie. Im August hat die Volkswagen Group das 3,5 millionste vollelektrische Fahrzeug ausgeliefert, mehr als 2,5 Millionen davon basieren auf unserem Baukasten MEB. Jetzt zünden wir die nächste Stufe. Die Electric Urban Car Family steht für Aufbruch, für Zugänglichkeit und für Fortschritt. Und für ein zentrales Versprechen der Volkswagen Group: Mobilität für alle. Aus Europa für Europa. Volkswagen liefert.“
Oliver Blume CEO Volkswagen Group
Portrait von Oliver Blume, CEO Volkswagen Group vor grauem Hintergrund
Porträt von Thomas Schäfer
„Alle Fahrzeuge der Electric Urban Car Family basieren auf einer Plattform und bringen Technologien aus höheren Segmenten in die Einstiegsklasse: vom neuen Travel Assist mit Spurwechselfunktion und Ampel-Erkennung über serienmäßiges Schnellladen bis hin zum Smartphone als Autoschlüssel. Dabei sind sie völlig unterschiedlich in Design und Charakter. Das ist die Zukunft der urbanen Elektromobilität – und sie beginnt genau hier.“
Thomas Schäfer CEO Marke Volkswagen & Markengruppe Core
Porträt von Thomas Schäfer

Wolfsburg/München. Die Volkswagen Group stärkt mit ihrer neuen Kleinwagenfamilie ihre Position als führender Elektro-Hersteller in Europa. Die „Electric Urban Car Family“ erschließt mit zwei Modellen der Marke Volkswagen sowie jeweils einem der Marken CUPRA und Škoda und einem Einstiegspreis um 25.000 Euro neue Marktsegmente und Käufergruppen. Bereits 2026 erfolgt der Marktstart. Dabei setzt der Konzern auf seine bewährte Plattformstrategie. Alle Modelle nutzen den weiterentwickelten Elektro-Baukasten MEB+ und bieten dem Kunden dennoch ganz unterschiedliche, markenspezifische Charaktere. Erstmals kommt in der Batterie die neue Einheitszelle der Volkswagen Group zum Einsatz. So werden weitere Skaleneffekte und Synergien gehoben und für Kleinwagen beachtliche Reichweiten bis zu 450 Kilometer ermöglicht. Zudem bringen die Modelle Premium-Technologien aus höheren Segmenten in die Einstiegsklasse. Die Volkswagen Group verfolgt das Ziel, mit dieser Fahrzeugfamilie mittelfristig einen Marktanteil von rund 20 Prozent im stark wachsenden Segment der Elektro-Kleinwagen in ihrem Heimatmarkt Europa zu erreichen. Das entspricht mehreren Hunderttausend Fahrzeugen pro Jahr.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.